• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Für das 16er spricht die Aktualität der Prozessorgeneration. Für das 15er der höhere Takt.

CPU-Benchmark sagt:
Core m5Y71: 2.985 Punkte
Core m3-6Y30: 3.056 Punkte

Fazit: Trotz niedrigerem Takt ist das 16er schneller. Und moderner. Nimm das 16er.
 
Ich bin zwar selbst Besitzer eines 2015ers aber ich würde auf alle Fälle (immer) die neueste Generation nehmen.
 
Wo wir jetzt wissen, dass das schnellste 15er langsamer ist als das langsamste 16er ist wohl nur noch der Preis ein Argument.

Aber NICHT bei 30 Euro...
 
Definitiv zum 2016er Modell greifen. Begründung siehe ost von @Moriarty über mir. Die 30€ investiert man vernünftigerweise in das aktuelle Modell und hat lange Spaß mit dem Gerät.
 
Denkt ihr, dass das 12" Macbook in der besten Ausführung schneller ist als das Ipad Pro bei Surfen, Mails usw.?
 
Fazit: Trotz niedrigerem Takt ist das 16er schneller. Und moderner. Nimm das 16er.
Und da ist der deutlich leistungsfähigere Grafikchip noch gar nicht berücksichtigt.

Denkt ihr, dass das 12" Macbook in der besten Ausführung schneller ist als das Ipad Pro bei Surfen, Mails usw.?
Ich denke nicht, dass du bei Surfen und Mails einen maßgeblichen Unterschied merken wirst. Das läuft seit mehreren Jahren auf allen Geräten flott.
 
@Koiimasis du hast nichts zu den Festplattenkapazitäten geschrieben. Ich würde die Auswahl hin zur größeren Festplatte treffen.
 
Moin zusammen,

ich habe ja nun vor einiger Zeit eine erste Beurteilung meines MB 12 2016 geschrieben (http://www.apfeltalk.de/community/threads/macbook-12-erfahrungen.480514/page-68#post-4881599). Dazu an dieser Stelle noch einige Ergänzungen.

Mein Hauptarbeitsgerät war bisher ein Windows 8.1 Dell Notebook und ich bin immer noch damit beschäftigt hin und wieder Daten auf den Mac umzuziehen - ist aber eher ein zeitliches Problem und liegt nicht an den unterschiedlichen Welten ;)

Mittlerweile läuft meine iTunes Mediathek auf dem MB12, meine Ebooks finden dort Platz und auch Office 2016 inkl. Outlook hat dort Einzug gehalten. Auch nutze ich dort Tunnelblick, um mich ins Firmennetzwerk einzuwählen in Kombination mit MS Remote Desktop (SEHR zu empfehlen!) aus dem AppStore. Ich sitze abends auf dem Sofa, lese/beantworte Mails, streame Musik auf den BT-Lautsprecher, surfe im Netz und schaue Filme. TeamViewer läuft auch einwandfrei und lässt sich trotz des 12" Displays ordentlich nutzen.

Mein erster Eindruck bleibt unverändert: Tolles Teil! Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeit (auch im Vergleich zum vorherigen MBA 2011) wurden völlig ausradiert. Für meine Handhabung reicht mir die gebotene Hardware völlig. Gestern war ich dann auch mit dem Konvertieren von MP3 nach AAC beschäftigt. Hier merke ich dann schon einen Leistungsunterschied zum Dell-Notebook. Aber auf der anderen Seite: So oft kommt das nun nicht vor, daher macht es mir auch nichts aus.

Was gibts noch? Tippen! Ich kann wirklich sagen, dass ich mich an die Tastatur gewöhnt habe. Das Tippen funktioniert mittlerweile ähnlich gut wie am Dell/MBA. Ein kleines Manko ist mir dabei aber schon aufgefallen: Aufgrund der Größe des Geräts an sich tippt es sich nicht so stabil, wenn das MB12 auf meinen Oberschenkeln liegt.

Zur Akkulaufzeit kann ich nichts fundiertes beitragen. Ich habe aber im Vgl. zum MBA das Gefühl, dass sich der Akku nur sehr langsam entlädt. Hier gab es unterm Strich keine negativen Überraschungen.

Mein nächster Schritt ist dann das Anschließen an einen 24" Monitor per HDMI und die Nutzung mit einer echten Maus/Tastatur, damit ich auch noch vollwertiger mit dem Teil arbeiten kann.

Ich bereue den Kauf(preis) bisher nicht ;)

Grüße
Samoth
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich ja sehr gut. Bin auch am überlegen auf das 12er zu wechseln.
Habe jetzt ein MacBook Pro Mid 2012 in der damals besten Ausführung (i7 2,9Ghz). Benutze es hauptsächlich zum Surfen,Musik und ein paar Office Anwendungen. Ab und an schneide ich auch Hobbymäßig ein paar Videos mit iMovie.

Bin von dem Design des MacBook absolut begeistert und spiele schon seit Release mit dem Gedanken es zu kaufen. Angst habe ich halt nur vor der "scheinbar" schwachen Leistung.
 
Bin von dem Design des MacBook absolut begeistert und spiele schon seit Release mit dem Gedanken es zu kaufen. Angst habe ich halt nur vor der "scheinbar" schwachen Leistung.

Da die Leistung nur "scheinbar" schwach ist und nicht "anscheinend" schwach, brauchst du dir keinen Kopf zu machen, das Teil ist schnell genug für deine Anwendungen.
 
  • Like
Reaktionen: Barry1983
..unbegründet bei den von dir beschriebenen Anforderungen

Dem kann ich nur zustimmen. Nutze es genau für,die gleichen Aufgaben wie du nur ohne Videobearbeitung und es reicht locker flockig und ist einfach Mega cool!

Hol's dir! Viel Spaß damit ;)
 
Ich kann mich bzgl. Anwenderprofil und Überlegungen zum 12" MB nur mit anschließen.
Ein User hat es hier echt gut getroffen:
Wenn man beide Anwenderprofile parallel auf dem 13" MBPr und dem 12" MB ausführt, hat zwar das 13" die größeren Reserven, nervt aber schneller mit einem tönendem Lüfter...
 
  • Like
Reaktionen: frizzo
Bildschirmfoto 2016-06-04 um 22.10.52.png Wir hatten es doch letztens wegen der Akkulaufzeit vom Macbook. Ich hoffe es klappt dieses mal. Lag doch nicht an meinen Augen:).
Ok Bildschirm Stufe 3 , Tastaturbeleuchtung Stufe 1, finde es trotzdem krass.
 
20 Stunden?Aber getestet hast du es nicht?

Mein Macbook Pro zeigt mal wenn ich im Internet surfe, Helligkeit mal auf Mitte gehabt ohne Tastatur, 18 Stunden an.

Aber das müsste ich mal durchgehend testen ob es hinhaut, ich weiß nicht wie sehr man dieser Anzeige vertrauen kann, hat jemand Erfahrung damit?
 
Nein das hatte ich ja schon mal geschrieben. Es wunderte mich nur das ich das am MacBook Air nie so lange Laufzeit gesehen hatte, obwohl das länger durchhalten sollte.
 
Das da auch durchaus mehr als 20 Stunden stehen könnte ist euch bekannt? Diese Anzeige ist ebenso wie die bootzeit eines Rechners wenig aussagekräftig, vergleichbar sind sie schon gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ctraber
So ist es, es ist eben der Durchschnitt und wenn gerade in den Sekunden nix läuft, steigt die Anzeige eben.
 
Ja logisch, ich meinte doch wenn ich in Safari surfe und nicht wenn das Macbook nichts tut.