• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Wer noch "schwankt" ;) den Macbook gibts momentan reduziert im Apple Refurb Store
 
Hab's bei mactrade für 169 Euro gekauft.
So ich habe es mir jetzt auch mal bestellt für 169€. Nur verstehe ich die Garantiebedingungen nicht so richtig. Oder gibt es verschiedene Apple Care? Ich hatte gelesen das es zum Bsp beim iPhone 2 zusätzliche Jahre sind, beim MacBook lese ich auf manchen Seiten unterschiedliche Sachen , einmal ist es 2 Jahre wie beim iPhone, andere schreiben 3 Jahre.
 
Beim Apple Care für das iPhone bekommt man 2 Jahre insgesamt, beim Mac erhält man ingesamt 3 Jahre.

Beim Mac erhältst du aber ausschließlich den ACPP und es gibt dort keine Option wie beim iPhone des AC+
 
Danke für die Antwort. AC + ist das runterfallen abgesichert ? Insgesamt 3 Jahre würde beim Mac bedeuten, 1 Jahr Herstellergarantie plus 2 Jahre AC, richtig?
 
AC+ beinhaltet auch selbstverschuldete Schaden, aber keine mutwilligen [emoji28]
Wie gesagt, dies gibt es ausschließlich für iDevices.

Beim Mac sind es insgesamt 3 Jahre, Ja.
 
MacBook 12 und World of Warcraft.... wurde beim Installieren des Battle Net Account von Blizzard gewarnt, dass die Hardware unter den empfohlenen Specs liegt. Wollte es "just for fun" trotzdem ausprobieren...

Auflösung bei 1600er
Mittlere Details mit Anpassungen
Samsung 27" externer Monitor
60-70fps beim Questen

In den Raid würde ich damit nicht... aber zum Querten ohne Probleme :D

IMG_0054.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich hebe gerade eben was entdeckt. Eben schien die Sonne so auf das MacBook, Das sehe ich so einen Flecken auf dem Displaydeckel und so schwarze Punkte. Erst dachte ich, naja ist Dreck, putze ich mal. Bei genauerer Betrachtung sieht man das es unter dem Lack ist.Ich werde morgen mal bei Apple anrufen, habe es ja erst Samstag vor 8 Tagen gekauft.
Ich bin nicht oberpingelig, aber direkt oben drauf, würdet ihr das hin nehmen?
 
Nein das sollt man nicht hinnehmen. Du hast bei Apple, wenn dort gekauft im Apple Store oder Online, 14 Tage Rückgaberecht. Nutze es wenn du nicht zufrieden bist. ;)
 
Ich habe mal probiert ein Foto zu machen. Wenn ihr zoomt erkennt ihr das. Ich hoffe ihr findet das nicht zu pingelig. Kostet ja nicht gerade wenig.
 

Anhänge

  • IMG_0144.jpg
    IMG_0144.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 248
Wenns Dich stört, dann weg damit. Willst dich ja schliesslich dran erfreuen; sonst hättest Du Dir ja auch was von der Mediamarkt Resterampe kaufen können.;)
 
Ich habe es mal probiert ob heute bei Apple einer ans Telefon geht. Tatsächlich und das Sonntags. Ich sollte ihm mal ein Bild schicken, leider bekam er es nicht auf, lag an seinem Programm meint er. Ich soll morgen früh in den Media Markt gehen und probieren ob sie es tauschen, er weiß aber das der Media Markt sich bei Apple Sachen etwas anstellen.
Falls die nicht tauschen soll ich mich nochmals melden. Stören tut das schon, gerade weil Lack mein Beruf ist, da fällt das immer wieder ins Auge.
 
ist der Fehler im Lack bzw unter dem Lack oder Stellen auf der Lackierung ( Druckstellen ) ? Letzteres könnte auf eigenverschulden zurück geführt werden.
 
Das ist unter dem Lack. Ich kenne mich aus, ist ja mein Beruf. Außerdem sind Dreckkörner unter dem Lack. Update. Ich war heute im Media Markt. Neues MacBook wurde bestellt und wird getauscht [emoji2]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade eine weniger schöne Erfahrung gemacht.

Während dem Tippen auf meinem 12er MacBook klackte es immer, wenn ich den rechten Handballen aufgelegt habe. Während die linke Ecke plan auf dem Schreibtisch auflag - war die rechte vordere Ecke leicht "in der Höhe". Was dazu führte, dass beim Auflegen des Handballen bzw. Tippen der rechts unteren Tasten zu einem "Klacken" auf der Tischoberfläche führte. Lange Rede - kurzer Sinn - leicht verzogen!

Habe das auf anderen Oberflächen ausprobiert, da ich dachte, kann ja auch der Tisch sein der nicht 100% Plan ist. War aber das MacBook.

Habe es dann mit einer Hand rechts unten an der vorderen Ecke angehoben und gleich hoch runter gehoben. Die Aktion habe ich 5, 6x gemacht und dann war es wieder "gerade gebogen".

Ist jetzt nichts gegen das MacBook generell. Da sieht man aber, dass der immer dünner Trend auch Nachteile hat. Die Dinger sind generell sehr anfällig gegen einseitig auftretende Kräfte schon im geringsten Maße. Denke habe das MacBook mal falsch angefasst und schon war es minimal verzogen. Auch hat das Anfassen auf der anderen schlechten Seite und das mehrmalige auf/abheben dazu gereicht - es wieder in die andere Richtung zu verbiegen.

Verbiegen ist natürlich grob ausgedrückt. Aber es reichen ja bereits wenige Millimeter - damit das MacBook nicht mehr Plan auf dem Tisch steht und kippelt, wie bei mir. Werde es jetzt nur noch mit der gesamten Handfläche unten durch die Gegend tragen - oder zugeklappt eben transportieren...
 
Weiss nicht ob du mein Video zum iPad Mini 4 gesehen hast, selbst das Dritte was ausgetauscht wurde hatte das klacken im oberen Bildschirm Bereich und ich nehme auch an, wegen der Dünne. Habe nun das iPad Air 2 mir geholt, ist zwar auch genau so dünn, hat aber wahrscheinlich wegen der Größe ein Vorteil. Da kann ich überall auf dem Bildschirm drücken und hat ein festes Feedback, auf dem iPad Mini 4 klackt es, bzw. gibt nach.... schade.
 
Ist eine logische Konsequenz ... irgendwann wird es eben instabil. Physik eben.
Fass mal ein neues X1 Carbon nur an einer Ecke an und hebe es hoch. Da bekommst Angst dabei.
 
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum ein mobiler Rechner noch leichter sein muss als ein Air.
Alles Pussys hier ? :D
Ist doch klar, das man sich irgendwann mehr Nachteile als Vorteile einhandelt.