• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac zweiter Benutzer ebenfalls als "Administrator"?

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Auf meinem MacBook Pro möchte ich den zweiten Benutzer gerne wie auch den ersten Benutzer als "Administrator" einrichten. Nach mehrmaligen Versuchen und Aufforderungen zu einem Neustart nach den durchgeführten Änderungen fällt immer wieder einer der beiden Benutzer auf "Standard" zurück.
Muß ich für mein Vorhaben eine bestimmte Reihenfolge einhalten, oder kann man grundsätzlich nur 1 Administrator haben?
 
Du kannst mehrere Admins haben.
wie gehst du denn vor, hier wird der Hase im Pfeffer liegen?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich melde mich an mit dem ersten Benutzer. Öffne in "Systemeinstellungen" --> "Benutzer" das Schloss, klicke auf den eingerichteten zweiten Benutzer und den Haken "Dieser Benutzer darf diesen Computer verwalten".

Danach werde ich zum Neustart aufgefordert. Ich schließe das Schloss und veranlasse den Neustart.

Dann sehe ich die beiden Benutzer und entscheide mich für den neu angelegten zweiten Benutzer, dem ich die Verwaltung erlaubt habe.

In den Einstellungen sehe ich dann den ersten Benutzer als "Admin" und den zweiten Benutzer, mit dem ich mich angemeldet habe, als "Standard".
 
ich hatte bei der Änderung noch nie soweit ich mich erinnere eine Neustartaufforderung. Warum auch?

Welches macOS in welcher Version verwendest Du?
 
Ich glaube, ich bin dem Problem auf die Spur gekommen:
Bei dem MacBook handelt es sich nämlich um einen Firmen-Rechner, auf dem es die App "Privileges" gibt. Wenn ich mit dem ersten Benutzer (= Firmenanwendungen) arbeite und etwas tue, wofür ich Admin-Rechte benötige, bekomme ich diese vorübergehend über diese App. Danach bin ich wieder ein Standard-Benutzer. Über diese App bekomme ich auch Admin-Rechte, wenn ich mit dem zweiten Benutzer (= private Anwendungen) arbeite.
Vermutlich wird damit verhindert, dass ich versehentlich grundlegende Änderungen am SetUp als Firmen-Rechner durchführe, was auch nicht in meinem Sinne ist.