• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac - Vista Netzwerk

vuje

Alkmene
Registriert
17.12.08
Beiträge
34
Guten Morgen!

Nachdem ich mal wieder dieses Forum, genau wie auch schon das Internet durchforstet habe und irgendwie immer wieder auf die gelichen Seiten und Forumsbeiträge gestossen bin, die mich bisher nicht näher an mein Ziel gebracht haben, muss ich die Gemeinde hier doch nerven mit der Frage, wie ich schnell und einfach meinen Mac mit dem Windows Vista Rechner meiner Freundin über ein kleines Heimnetzwerk verbinden kann. Hab den Mac vor gut nem Jahr angeschafft und bin auch sehr zufrieden mit der Kiste. Dennoch nervt mich das etwas mit dem Netzwerk.

Ich erklär Euch gerne einiges zum Problem: Sowohl der Mac, als auch der Vistarechner, laufen einwandfrei und sind über einen Router mit WLAN-Kabeln mit dem grossen weiten Internet verbunden. Fritz!Box Fon WLAN 7270 heisst dieser Router.
Jetzt möchte ich eine Verbindung von Rechner zu Rechner erstellen, hin und zurück, um einfache Daten auszutauschen wie zum Beispiel Musikdateien, Fotos und sowas eben. Eigentlich nichts komplexes eben... Der Mac soll mit dem Vistarechner kommunizieren können, und umgekehrt auch.
Was muss ich also am Mac (OS X 10.5.8) einstellen, damit das passiert?
Was muss ich bei Vista einstellen, damit das auch dort passiert?

Wenn ihr mehr Infos braucht, dann postet ruhig, ich bin dankbar über jeden idiotensicheren Tipp!!
Vielen Dank für Euere Geduld und Mühe im vorraus.

Vuje
 

Absinthkind

Boskoop
Registriert
28.09.09
Beiträge
40
In Windows gehst du hin: Rechtsklick auf den Freizugebenden Ordner und gibst ihn frei. Sollte das nicht möglich sein, musst du in der Systemsteuerung erst die Freigaben erlauben. In OS X öffnest du die "Einstellungen" und unter Freigabe kannst du einen Haken bei Dateifreigabe machen. Dann fügst du Ordner hinzu, die freigegeben werden sollen und fügst Benutzer hinzu, die den jeweiligen Ordner Nutzen dürfen. Dann klickst du auf Optionen und machst den Haken bei smb!

Wenn du von Mac auf Win connecten willst drückst du im finder "apfel" + "k" und tippst smb://192.xxx.xxx.xxx

Dann verbindest du dich mit dem Anmeldenamen von Windows

Unter Windows solltest du in der Netzwerkumgebung den Mac direkt sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Wo hast du die WLAN Kabel her?


Sorry, das musste jetzt sein ...
 

vuje

Alkmene
Registriert
17.12.08
Beiträge
34
Vielen Dank Absinthkind!
Immerhin hab ich es geschafft, dass die beiden Kisten sich sehen. Etwas will aber immer noch nicht klappen...
Kannste mir das mit den Benutzern genauer erklären?
Wir haben 2 Rechner und die dazugehörigen Admins, also deren Benutzer. Nennen wir sie einfach mal Benutzer M (Mac) und Benutzer P (PC).

Wenn M auf P zugreifen will und sich einloggen will, muss dann ein Benutzerkonto von M auf dem PC existieren, oder loggt man sich vom Mac mit den Benutzerdaten P ein?

Oder müssen sowohl auf dem Mac als auch auf dem PC die Benutzer M und P existieren?

@iThink: Die Kabel gabs als Bundle zur Bude dazu...