- Registriert
- 02.12.09
- Beiträge
- 838
Hallo...
Hab vor einigen Tagen auf meinem Mac Mini das Update auf das aktuellste Betriebssystem ausgeführt. Seitdem fällt mir auf das irgendwie die Verbindung zur NAS nach einiger Zeit verloren geht. Aber ich fang mal von Vorne an:
Beim Start meines Macs liegt in den Anmeldeobjekten ein Script das ich mit dem Automator erstellt habe. Dieses stellt die Verbindung zur NAS her, so dass ich über den Finder auf die einzelnen Ordner die sich auf der NAS befinden zugreifen kann. iTunes und Fotomediathek liegen ebenfalls darauf, so dass diese auch gleich beim Starten der Apps abgerufen werden. Nun ist es aber so dass nach einiger Zeit eben diese Verbindung nicht mehr klappt und mir im Finder durch "Verbindung fehlgeschlagen...", sowie in iTunes bzw. der Fotos App durch die Meldung einer fehlenden Mediathek beim Programmstart dargestellt wird.
Eine Verbindung über den Browser (Synology Quick Connect) funktioniert weiterhin. Ebenso kann ich über "Gehe zu -> mit Server verbinden" eine Verbindung herstellen und auch die Ordner die gemounted werden sollen auswählen. Diese öffnen sich dann als Fenster, sind aber nirgendwo sonst anwählbar. Sprich, wenn sie geschlossen werden muss ich sie wieder über den Befehl "mit Server verbinden" aufrufen.
Doch auch nachdem ich den "mit Server verbinden" Befehl benutzt habe gibt mir den Finder bei einem Klick aus NAS nach ner Weile die gleiche Fehlermeldung wie auf dem ersten Screenshot zu sehen.
Hab vor einigen Tagen auf meinem Mac Mini das Update auf das aktuellste Betriebssystem ausgeführt. Seitdem fällt mir auf das irgendwie die Verbindung zur NAS nach einiger Zeit verloren geht. Aber ich fang mal von Vorne an:
Beim Start meines Macs liegt in den Anmeldeobjekten ein Script das ich mit dem Automator erstellt habe. Dieses stellt die Verbindung zur NAS her, so dass ich über den Finder auf die einzelnen Ordner die sich auf der NAS befinden zugreifen kann. iTunes und Fotomediathek liegen ebenfalls darauf, so dass diese auch gleich beim Starten der Apps abgerufen werden. Nun ist es aber so dass nach einiger Zeit eben diese Verbindung nicht mehr klappt und mir im Finder durch "Verbindung fehlgeschlagen...", sowie in iTunes bzw. der Fotos App durch die Meldung einer fehlenden Mediathek beim Programmstart dargestellt wird.

Eine Verbindung über den Browser (Synology Quick Connect) funktioniert weiterhin. Ebenso kann ich über "Gehe zu -> mit Server verbinden" eine Verbindung herstellen und auch die Ordner die gemounted werden sollen auswählen. Diese öffnen sich dann als Fenster, sind aber nirgendwo sonst anwählbar. Sprich, wenn sie geschlossen werden muss ich sie wieder über den Befehl "mit Server verbinden" aufrufen.


Doch auch nachdem ich den "mit Server verbinden" Befehl benutzt habe gibt mir den Finder bei einem Klick aus NAS nach ner Weile die gleiche Fehlermeldung wie auf dem ersten Screenshot zu sehen.