• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac total am Ar***

Dr. Udo Brömme

Golden Delicious
Registriert
09.02.09
Beiträge
6
Hallo,
nachdem ich gestern mein MacBook noch normal herunterfahren konnte ging heute beim Hochfahren gar nichts mehr.
Das Starten von OSX ging scheinbar schon nicht mehr und es war nur ein weisser Bildschirm zu sehen, vor dessen Hintergrund ein Ordner mit einem Fragezeichen drauf blinkte.
Als ich den Rechner dann neustarten wollte, kam nur noch ein weisser Bildschirm.
Ich habe schon versucht, die Apple Original DVD einzulegen und von der zu starten, aber auch das schlug fehl.

Für eure Hilfe bin ich dankbar und freue mich über Antworten.

Danke!
 
Du solltest dich nicht drauf setzen...
denn das wäre der einzige Grund, warum er am Arsch sein sollte...
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Das schaut stark nach einem Hardwaredefekt aus. Logicboard oder HDD sind meine Tips. Am besten mal zu einem Lokalen Apple-Partner bringen. Bei so was ist eine Ferndiagnose eher schwierig/unmöglich.
 
drücke mal beim starten die alt Taste, dann sollte ein Menü kommen, wo du das zu startende Laufwerk auswählen kannst
 
Mir ist letztens meine Festplatte verreckt. Symptome waren aehnlich, allerdings hat sich meine HDD durch laute Klackgeraeusche bemerkbar gemacht.
 
Dein Mac versucht von einem falschen Startvolume aus hochzufahren...
Weiß grad nicht mehr die Lösung, aber das sollte sich ergoogeln lassen.
Viel erfolg.
 
Die Lösung dafür (Startvolume wählen per Option-Taste beim Hochfahren) wurde doch schon genannt.
Aber wenn der Mac selbst von DVD nicht bootet, dann wird's wohl eher das Logic Board als die Festplatte oder nur ein falsch eingestelltes Startvolume sein. Bei defekter Festplatte sollte ein Booten von DVD normalerweise nämlich durchaus funktionieren. (Auch hierzu beim Starten Option gedrückt halten und dann das CD-Symbol auswählen.)
 
Ich habs dann doch irgendwie hingekriegt von der DVD zu booten und das Festplattendienstprogramm zu starten.
Es hat sich dann schlußendlich herausgestellt, dass tatsächlich die Festplatte kaputt ist.
Die werde ich jetzt eben austauschen müssen.

Vielen Dank für die schnelle und zahlreiche Hilfe!