• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Mac startet nicht nachdem Parallel gelöscht wurde

Straight

Granny Smith
Registriert
17.09.09
Beiträge
15
Servus,
ich habe mir gestern auf meinen Mac Mini Parallel und Windows 10 installiert.

Nach kurzem test eines Programms welches nur für Windows existiert habe ich beides gelöscht (Papierkorb und diesen gelöscht)

Ich weiß das hätte ich nicht tun sollen :-(

Nun ist es aber passiert...

Jetzt startet der Mac nicht mehr, genauer gesagt erscheint der Ladebalken und lädt bis zum Schluss auch durch (dauert allerdings sehr lange) und danach schaltet sich der Mac aus (Nach ca. 3-5 min.)

Gibt es eine Möglichkeit jetzt den Mac wieder zu starten und evtl. den schaden zu beheben?

Gruß
 
Klappt leider nicht...

Habe es nun 5 Mal versucht. Danke für deine Hilfe
 
Das ist seltsam, aber ok, dann musst du wohl das OS X neu installieren. Dabei geht aber (normalerweise) nichts verloren.
 
Echt?

Ich habe mir einen Boot Stick mit dem OS schon gemacht. Einfach davon die Installation starten?
 
Hab Mac OS neu Installiert und kopiere mir eben alles aus der Time Machine rüber.
Daten dank letzten Backup vollständig :-) Eigentlich mach ich so gut wie nie ein Backup...

Danke für deine Hilfe
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik