• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Mac startet nicht beim ersten Versuch

Game3000

Bismarckapfel
Registriert
10.03.09
Beiträge
75
Hallo,
ich habe ein 2008er MacBook Pro mit Lion (10.7.2) drauf.
Schon seit langen habe ich ein Boot-Problem, aber langsam nervt es mich echt.

Wenn ich den Mac starte, ist alles ganz normal, das Rädchen dreht.. und dreht.. und dreht... bis ich ihn russisch abstellen muss (Power-Taste gedrückt halten).

Wenn ich ihn daraufhin wieder anmache, fährt er fast immer hoch, selten braucht er einen dritten Versuch.
Dann hat er teilweise ein login-Problem, er will sich partout nicht einloggen (loginscreen lädt neu). Wenn das passiert, boote ich auf miner externen Festplatte, auf der Lion installiert ist. Dann greife ich von der externen auf die interne zu und lösche im Prefernces-Ordner alle Dateinen, die irgendwas mit Login-Screen zu tun haben. Neustart, abwürgen, noch mal neu starten und dann sollte es gehen (PRAM resetten bringt nix, genausowenig wie Safeboot).
Gestern habe ich genau das gemacht, doch dann wollte er auch im 5. Versuch nicht starten, also Lion neu drüberinstallieren. Hat mir auch nix gebracht, ausser dass er im 2. Versuch gestartet ist und ich mich einloggen konnte.

Windows und Recovery-HD und alle anderen Boot-baren Partitionen fahren problemlos hoch. Wenn er mal hochfährt dafür auch sauschnell (12sek).

Fetsplatte ist eine WD 750GB. Laut allen "Überprüferlein" nicht kaputt. Ich weiss nicht, wie oft ich sie mit dem Dienstaprogramm schon repariert habe. Auch da ist etwas faul, wenn ich sie reparieren lasse, zeigt er mir einen kleinen Defekt am Header an, dann PRAM resetten, und zack ist er sofort wieder hochgefahren. Festplatte überprüfen, alles ok, neustarten, abwürgen, nochmal starten, Festplatte nochmal überprüfen und jetzt ist angeblich was futsch.

Könnt ihr mir helfen?

Gruss Game3k
 
Du überprüfst vermutlich nicht die Festplatte, das ginge mit dem Hardwaretest, sondern das Volumen. Da dürfte sich die Datei-Struktur verwurschtelt haben.

Was kommt denn für eine Meldung, wenn du das Volumen von der Recovery Disc (oder einem anderen externen Medium) aus reparierst?
Was wird denn als "futsch" gemeldet?

Verwechsle nicht das Reparieren des Volumens mit dem Zurücksetzen (heißt "reparieren") der Reche mittels des Festplattendienstprogramm.

Wieviele Partition hast du denn auf dem MBP?
Öffne doch bitte die Konsole, wenn du wieder Startprobleme hast und sieh in "alle Meldungen" zum Zeitpunkt des Fehlstarts nach, ob es einen Hinweis gibt.
Wenn du die relevanten Zeilen hier posten willst, dann kopiere sie und setzte sie im Fenster "Erweitert" (Antwortfenster unten) mit dem Code # (Symbolleiste des erweiterten Fensters) ein.
Es gibt einige User, die Log.Files interpretieren können.

So wie du den Fehler beschreibst, liegt er möglicherweise in deine Library (irgendein störendes oder schlecht deinstalliertes Programm), daher ist es sinnlos das System neu zu installieren. Wenn schon denn shcon: Backup machen, Platte neue formatieren, nur die Daten zurückholen, Programme neu installieren.
Aber schau zuerst Mal in die Konsole. Sie liegt im Ordner Dienstprogramme.
Salome
 
Zeilen aus der Konsole, die mir komisch vorkommen:

Code:
19.01.12 17:31:35.498 com.apple.kextd: Can't load /System/Library/Extensions/ArcanaPRAM.kext - no code for running kernel's architecture.19.01.12 17:31:35.501 com.apple.kextd: Load arcana.PRAM failed; removing personalities from kernel.
Anmerkung: So wies aussieht kommt die Meldung aber auch bei erfolgreichen Startvorgängen

Ansonsten nichts auffälliges gefunden. Ich meinte, das hätte ich schonmal nachgeprüft, und bei den Fehlschlägen wird gar nichts ausgezeichnet. Nada.


Partitionen habe ich 3, Mac HD, Windows (BC) und Recovery HD. Habe auf einer externen noch eine andere Macintosh HD als «Rettungsring» und ebenfalls eine Recovery HD.

Wenn ich das gesamte Volume überprüfe, is anscheinend alles ok.
Wenn ich nur Mac HD überprüfe, kommt folgende Meldung:

Volume „Mac HD“ überprüfenDateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Ungültiger Zähler für Dateien
(„948752“ sollte anstelle von „947543“ stehen)
Ungültiger Zähler für Ordner
(„190888“ sollte anstelle von „190649“ stehen)
Ungültige Anzahl freier Blöcke
(„61978801“ sollte anstelle von „62139463“ stehen)
Volume-Header muss geringfügig repariert werden
Das Volume „Mac HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Das Volume muss repariert werden. Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
 
Die Festplatte solltest du reparieren lassen, das geht nur von einem anderen Medium, also von der System DVD oder der recovery Partition

Die andere Meldung kommt vom StartupItems Sound preferences pane das du installiert hast und das ist wohl veraltet.
 
Festplatte reparieren hab ich schon weiss Gott wie oft gemacht, 2 Starts später hab ich den selben Salat.

StartUpItems Sound kann sehr gut sein, die geht unter Lion nicht mehr. Betrifft das nur die Meldung?
 
Hast du möglicherweise den Startgong ausgeschaltet?
Sonst, klar - Festplatte muss repariert werden.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der TOn ist noch ganz normal (Ichgeh davon aus dass du den meinst - kA was Startfong ist)

Ich habe grade mal alle unnötigen Programme runtergeschmissen und lasse mal Yasu drüberlaufen..
 
Ich kenne Yasu nicht, aber ich misstraue sämtlichen Tools, die versprechen, " to keep your system in optimal health."
Das macht Mac OS X von alleine.
Außer TinkerToolSystem 2 oder applejack würde ich niemals eine geschenkten Gaul (auch 5 € ist noch geschenkt) in meinem System grasen lassen.
Diese nutzen selten und schaden oft.
Salome
 
Yasu hat mir mein Nachbar empfohlen, der is Informatiker und Apple-Experte. Leider schwer beschäftigt...
 
StartUpItems Sound kann sehr gut sein, die geht unter Lion nicht mehr. Betrifft das nur die Meldung?
Nein, der TOn ist noch ganz normal (Ichgeh davon aus dass du den meinst - kA was Startfong ist)

Was nun? Wenn der Gong nicht zu hören ist, und du ihn nicht selbst ausgeschaltet hast, dann probiere ihn mit einem PRAM -Reset wieder herzustellen: Nach dem du hörst, wie sich die Festplatte in Bewegung setzt die Tasten cmd - alt - P -R halten (Affengriff), wenn du den Ton hörst, lass ihn zwei, drei Mal erklingen.
Ich hänge mich da an Macbeatnik an, selbst hätte ich nicht gewusst, was die Arcana PRAM.kext ist.

Salome

Pardon für das verwirrende f (statt g)

Edit: Ach nein es ist ein Pref.Pane und nicht vom System. Dann gehe doch in die Systemeinstellungen, ganz unten sind die Pref.Panes aufgelistet. Deaktiviere dieses Arcana Startupsound.Pred.Pane. Es sollte entweder in /Library oder in ~/Library (deine User-L) im Ordner PreferencePanes liegen.
 
Gong ist zu hören, und die StartUpItems habe ichmit einer App (StartUpSounds - gelöscht) verwechselt.

PRAM reset mache ich alle 2-3 Wochen, ich merke dann schon eine schnellere Perfomance, aber starten will er trotzdem nicht immer.
 
Mir kommt vor, du gibts dem Mac zu wenig Ruhe. Wozu alle 2,3 Wochen PRAM-Reset, wenn alles in Ordnung ist?
Wozu Yasu, auch wenns der Nachbar empfohlen hat?
Starte jetzt von der Recovery Disc und repariere die Festplatte.
Entferne das alte Pref.Pane.
Hoffentlich sind dann die Probleme gelöst.
Salome
 
Feststellung:

Computer aufgeräumt, Neustart, PRAm zurückgesetzt, nicht aufgestartet.
Abgewürgt, auf der Recovery HD gestartet, Mac HD repariert, PRAM nochmal resettet, innerhalb von 12sek gebootet, läuft wie geschmiert.

Also liegt es an der ständig kaputten Partition.
 
Dannn hast du hoffentlich ein aktuelles Backup. Formatiere die Partition einfach neu und hole die Daten vom Backup zurück.
Salome
 
Ich weiss nicht inwiefern das was bringt, hab ich auch schon 2x gemacht..
 
Wenn sich das Dateisystem zerschießt und wir davon ausgehen, positiv gedacht, das die Festplatte nicht Defekt ist, stellt sich die frage, welche Tools du denn zusätzlich installiert hast , die das anstellen können, erste verdächtige ntfs Treiber, oder der Zugriff von einem eventl installierten Windows, oder schadprogrammen wie antivirentools oder systemoptimierer, wie Onyx cleanmymac.
 
Hab ich keins davon installiert...
Auf Windows funktionniert ja alles bestens, also sollte die HDD eigentlich gut sin (zumal sie erst ein Jahr alt ist, hab sie nachgerüstet)
 
Wie gesagt, dann musst du suchen, was das zerhackte Datei System verursacht, kann zum beispiel auch das harte ausschalten des Rechners ist oder eben, da du Windows installiert hast auch Zugriff von Windows oder die ntfs Treiber und sicherlich 1000 andere Gründe.
Aber ohne genauere Information kann man nur in die Luft schießen.
 
Also seit getern funktionniert alles bestens - kein abwürgen, Platte auch noch "ganz"... bisher Problem gelöst.