- Registriert
- 10.03.09
- Beiträge
- 75
Hallo,
ich habe ein 2008er MacBook Pro mit Lion (10.7.2) drauf.
Schon seit langen habe ich ein Boot-Problem, aber langsam nervt es mich echt.
Wenn ich den Mac starte, ist alles ganz normal, das Rädchen dreht.. und dreht.. und dreht... bis ich ihn russisch abstellen muss (Power-Taste gedrückt halten).
Wenn ich ihn daraufhin wieder anmache, fährt er fast immer hoch, selten braucht er einen dritten Versuch.
Dann hat er teilweise ein login-Problem, er will sich partout nicht einloggen (loginscreen lädt neu). Wenn das passiert, boote ich auf miner externen Festplatte, auf der Lion installiert ist. Dann greife ich von der externen auf die interne zu und lösche im Prefernces-Ordner alle Dateinen, die irgendwas mit Login-Screen zu tun haben. Neustart, abwürgen, noch mal neu starten und dann sollte es gehen (PRAM resetten bringt nix, genausowenig wie Safeboot).
Gestern habe ich genau das gemacht, doch dann wollte er auch im 5. Versuch nicht starten, also Lion neu drüberinstallieren. Hat mir auch nix gebracht, ausser dass er im 2. Versuch gestartet ist und ich mich einloggen konnte.
Windows und Recovery-HD und alle anderen Boot-baren Partitionen fahren problemlos hoch. Wenn er mal hochfährt dafür auch sauschnell (12sek).
Fetsplatte ist eine WD 750GB. Laut allen "Überprüferlein" nicht kaputt. Ich weiss nicht, wie oft ich sie mit dem Dienstaprogramm schon repariert habe. Auch da ist etwas faul, wenn ich sie reparieren lasse, zeigt er mir einen kleinen Defekt am Header an, dann PRAM resetten, und zack ist er sofort wieder hochgefahren. Festplatte überprüfen, alles ok, neustarten, abwürgen, nochmal starten, Festplatte nochmal überprüfen und jetzt ist angeblich was futsch.
Könnt ihr mir helfen?
Gruss Game3k
ich habe ein 2008er MacBook Pro mit Lion (10.7.2) drauf.
Schon seit langen habe ich ein Boot-Problem, aber langsam nervt es mich echt.
Wenn ich den Mac starte, ist alles ganz normal, das Rädchen dreht.. und dreht.. und dreht... bis ich ihn russisch abstellen muss (Power-Taste gedrückt halten).
Wenn ich ihn daraufhin wieder anmache, fährt er fast immer hoch, selten braucht er einen dritten Versuch.
Dann hat er teilweise ein login-Problem, er will sich partout nicht einloggen (loginscreen lädt neu). Wenn das passiert, boote ich auf miner externen Festplatte, auf der Lion installiert ist. Dann greife ich von der externen auf die interne zu und lösche im Prefernces-Ordner alle Dateinen, die irgendwas mit Login-Screen zu tun haben. Neustart, abwürgen, noch mal neu starten und dann sollte es gehen (PRAM resetten bringt nix, genausowenig wie Safeboot).
Gestern habe ich genau das gemacht, doch dann wollte er auch im 5. Versuch nicht starten, also Lion neu drüberinstallieren. Hat mir auch nix gebracht, ausser dass er im 2. Versuch gestartet ist und ich mich einloggen konnte.
Windows und Recovery-HD und alle anderen Boot-baren Partitionen fahren problemlos hoch. Wenn er mal hochfährt dafür auch sauschnell (12sek).
Fetsplatte ist eine WD 750GB. Laut allen "Überprüferlein" nicht kaputt. Ich weiss nicht, wie oft ich sie mit dem Dienstaprogramm schon repariert habe. Auch da ist etwas faul, wenn ich sie reparieren lasse, zeigt er mir einen kleinen Defekt am Header an, dann PRAM resetten, und zack ist er sofort wieder hochgefahren. Festplatte überprüfen, alles ok, neustarten, abwürgen, nochmal starten, Festplatte nochmal überprüfen und jetzt ist angeblich was futsch.
Könnt ihr mir helfen?
Gruss Game3k