• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac-Software auf mehreren Macs installieren

Mr.West

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.05.07
Beiträge
437
Eine kleine Frage zu Mac-Software allgemein: wenn ich mir zum beispiel iWork oder Parallels kaufe, kann ich das auf meinem Mac und auch etwa auf dem Mac von Eltern gleichzeitig installieren? Geht das? Legal? :-) Danke für Antworten...
 
Eine kleine Frage zu Mac-Software allgemein: wenn ich mir zum beispiel iWork oder Parallels kaufe, kann ich das auf meinem Mac und auch etwa auf dem Mac von Eltern gleichzeitig installieren? Geht das? Legal? :-) Danke für Antworten...

Das geht so nur, wenn gleichzeitig eine Lizenz für den Gebrauch der Software an verschiedenen Computern beiliegt. Von einigen Software-Paketen gibt es Gruppen-Lizenzen (zB. 3 Computer), die gerade für Familien praktisch sind. Schau vor dem Kauf mal im Shop vorbei.
Ansonsten muss das Programm mehrfach gekauft werden, auch wenn die CD/DVD identisch ist...
 
Das das nicht legal wär hätte ich schon gedacht. Haben die Programme denn Schutzmechanismen die das verhindern dass es auf zwei Macs läuft oder würde es trotzdem laufen? (Nein, ich wills nicht ausprobieren, nur zur Information was die Macprogramme alles an Apple senden)
 
Ich denke nicht das sie einen Schutzmechanismus haben.
 
Ich denke nicht das sie einen Schutzmechanismus haben.

wie es bei den apple programmen is weiß ich nich, aber eyetv kann man ohne probleme auf mehreren macs benutzen. (habs ein halbes jahr gemacht, bis mir aufgefallen ist, dass ich die gleiche version installiert habe.)
 
Manche Programme überprüfen doppelte Installationen im lokalen Netzwerk, z.B. Microsoft Office. Andere senden die Seriennummer über das Internet an den Server des Herstellers. Eine mehrfach genutzte Seriennummer wird dann unter Umständen vom Hersteller als Software-Piraterie klassifiziert und ist nach einem Programm-Update nicht mehr nutzbar.

Manche Hersteller erlauben aber eindeutig, das Programm auf einem Desktop-Mac und zusätzlich auf einem mobilen Mac zu installieren. Einige bieten auch zusätzliche Lizenzen (z.B. Familien-Lizenzen) an.

Wenn man es ganz genau nimmt, gilt: Wenn Du unter dem Lizenzvertrag auf "OK" klickst und anschließend gegen die Lizenzvereinbarung verstößt, machst Du Dich u.U. strafbar :-!
 
Gut zu wissen. Wenigstens spionieren sie einen nicht aus. Danke
 
Gut zu wissen. Wenigstens spionieren sie einen nicht aus. Danke

Wer weiss. Apple kam früher auch schon mal ins Gerede wegen eines phone home Problems, ich glaube im Zusammenhang mit Quicktime. Im Moment wüsste ich jedoch nichts über so etwas.
 
ich hab das gleiche office wie mein bruder und kann es nur nicht im selben heim netzwerk benutzen wie er. aber es funzt ohne probleme. er sagt dann nur das office schon in verwendung sei.
 
Hat jemand schon Erahrungen mit iWork08 gemacht? Wollte es mir demnächst zulegen.
Insgesamt sollen damit drei Rechner "beglückt" werden. Ist es wirklich notwendig eine Familienlizenz zu kaufen oder genügt auch die billigere Variante?

Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Und wenn ja sind Probleme aufgetaucht?

Vielen Dank für Erfahrungsberichte...
 
Hat jemand schon Erahrungen mit iWork08 gemacht? Wollte es mir demnächst zulegen.
Insgesamt sollen damit drei Rechner "beglückt" werden. Ist es wirklich notwendig eine Familienlizenz zu kaufen oder genügt auch die billigere Variante? ...

Was Du im stillen Kaemmerlein machst, ist Deine Sache. Legal ist es nicht und ob Apple Dir da einen Strick dreht, wissen wir alle noch nicht.
Wo liegt das Problem, eine legale Familienlizenz zu kaufen?

Larkmiller