- Registriert
- 27.10.04
- Beiträge
- 7.098
Apple hat vor über etwas mehr als 480 Tage den Mac Pro auf den Markt gebracht. Über die Schönheit kann man diskutieren. Mir gefällt er. Letztes Jahr kam der 5K Retina iMac auf den Markt. Laut aktuellen Benchmarktests ist der iMac von der Leistung sehr gut aufgestellt. Sprich das Preis-/Leistungsverhältnis ist enorm gut. Man bekommt für weniger mehr. Nämlich einen knackig scharfen Retina Monitor mit leistungsfähigem Computer, verpackt in wunderschönem Industriedesign.
Ich selbst überlegte mir einen iMac 5K zu kaufen. Das Bild des Retina-Display ist so richtig knackig und scharf. Was ich von meinem 13" Retina Mac Book Pro kenne. Das macht Freude damit zu arbeiten. Einmal HighDpi immer HighDpi.
Bei genauerem überlegen ist mir der Screen einfach zu klein. Zur Zeit arbeite ich an einem Non-Retina Cinema-Display 27". 32 Zoll oder grösser könnte der Monitor schon sein. Mit Mini Display Port 1.2 sind zur Zeit fast alle aktuellen Apple Modelle kompatibel mit 4K in 60Hz.
Die Prozessoren und vorallem die Grafikkarten des Mac Pro sind schon lange überholt. Vorallem nach über 1 Jahr ohne Veränderung auf dem Markt. Von der eingebauten Grafikkarte Fire Pro gibts auch schon länger Updates mit mehr als doppelter Leistung und bis zu 12GB VRAM. Klar ist im Computermarkt das Produkt schon überholt wenn es auf den Markt kommt.
Man könnte jetzt sagen, kauf dir doch einen anderen grösseren 4K Screen einer anderen Marke. Von denen gibts ja genug auf dem Markt. Jedoch wäre ein schöner Display einfach passend zum Mac Pro genial. Auch ist ein Update der Thunderbolt Displays schon lange hinfällig.
Im Juni ist ja die WWDC und dort könnte ich mir vorstellen das Apple den Mac Pro updates sowie neue "riesige" Monitore auf den Markt bringt. Vielleicht ja sogar ein Apple TV-Cinema Display in diversen Grössen, 35", 45" und 55". Obwohl ich letzteres bezweifle.
Was meint ihr?
Ich selbst überlegte mir einen iMac 5K zu kaufen. Das Bild des Retina-Display ist so richtig knackig und scharf. Was ich von meinem 13" Retina Mac Book Pro kenne. Das macht Freude damit zu arbeiten. Einmal HighDpi immer HighDpi.
Bei genauerem überlegen ist mir der Screen einfach zu klein. Zur Zeit arbeite ich an einem Non-Retina Cinema-Display 27". 32 Zoll oder grösser könnte der Monitor schon sein. Mit Mini Display Port 1.2 sind zur Zeit fast alle aktuellen Apple Modelle kompatibel mit 4K in 60Hz.
Die Prozessoren und vorallem die Grafikkarten des Mac Pro sind schon lange überholt. Vorallem nach über 1 Jahr ohne Veränderung auf dem Markt. Von der eingebauten Grafikkarte Fire Pro gibts auch schon länger Updates mit mehr als doppelter Leistung und bis zu 12GB VRAM. Klar ist im Computermarkt das Produkt schon überholt wenn es auf den Markt kommt.
Man könnte jetzt sagen, kauf dir doch einen anderen grösseren 4K Screen einer anderen Marke. Von denen gibts ja genug auf dem Markt. Jedoch wäre ein schöner Display einfach passend zum Mac Pro genial. Auch ist ein Update der Thunderbolt Displays schon lange hinfällig.
Im Juni ist ja die WWDC und dort könnte ich mir vorstellen das Apple den Mac Pro updates sowie neue "riesige" Monitore auf den Markt bringt. Vielleicht ja sogar ein Apple TV-Cinema Display in diversen Grössen, 35", 45" und 55". Obwohl ich letzteres bezweifle.
Was meint ihr?