Hendrik Ruoff
Roter Herbstkalvill
- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
siehe ein Beitrag weiter oben Thema Speichererweiterung
sograr mein Uralt MacPro 1.1 hat 8TB <.< und als Fileverwalter läuft der noch 1A

Und komm mir bloß nicht mit irgendeinem externen Mist! Somit verliert Apple noch mehrere Pro Kunden wie beim Ende des Xserves
Lass lieber mal guggen, wie sich die Marktanteile entwickeln. die Gartners dieser Welt werden es in einem Jahr berichten.nein! lies bitte die oberen Post's Leistung ist nicht alles
Zeit wird Thunderbolt neben USB 3 Standard sein
Pro in diesem Kontext ohne Raid im Basissystem für das Basissystem (!) ist schlicht ein no-go.
Anwaltskanzleien, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer... Bisher auf MacPro rechtskonform und haftungstechnisch abbildbar und vielmals allein in meinem Umfeld auch leidenschaftlich und gut abgebildet.
Statt dessen gibt es ja im Netzwerk über die Freigaben Speicher satt.
Was spricht gegen einen potenten NAS oder sogar einen Windows-Server?ja natürlich das wäre dann aber fast Pflicht von Apple den Xserve und das Xraid zurück ins leben zu rufen dann hätte ich nichts dagen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.