• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Pro 6.1. wie Prozessor Upgrade erkennen ?

ChrisAppleFan

Erdapfel
Registriert
26.09.15
Beiträge
2
Hallo,
Es gibt ja viele 12-Core Prozessor Upgrade Kits für den MacPro 6.1.
Wie/wo erkenne ich eigentlich (bei den Einstellungen/Systembericht/... etc.) ob es sich um einen MacPro mit ORIGINALEM 12-Core Prozessor oder um eine Upgrade Maschine handelt ?
Danke !
lg
christian
 
Sofern das Upgrade ebenfalls einen Xeon E5-2697v2 enthielt – gar nicht.
 
MacPro mit ORIGINALEM 12-Core Prozessor oder um eine Upgrade Maschine handelt ?

Was sollte der Unterschied sein?
Besser oder schlechter ist so ein Upgrade auch nicht.
Es gibt von Intel einen 12-Core Prozessor und der ist dort eingesetzt (er ist ja gesockelt und läßt sich wunderbar einfach austauschen). Ich weiß nicht, ob auf dem Prozessor selber eine Seriennummer aufgedruckt ist. Mit der könntest Du zu Apple gehen und fragen, ob dieser Prozessor bei ihnen eingesetzt wurde oder nicht.
Wenn jetzt beispielsweise ein 10-Core Prozessor (E5-2690 v2) eingebaut wäre, dann könntest Du sofort erkennen, daß der nicht durch Apple eingebaut wurde. Er funktioniert aber trotzdem einwandfrei.
 
Es gibt von Intel einen 12-Core Prozessor
Es gibt fünf verschiedene 12 Core Xeon E5v2: E5-2651v2, E5-2692v2, E-2695v2, E5-2696v2 und E5-2697v2 nur der letztere mit einem Basistakt von 2,7GHz wird im nMacPro verbaut.