• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.7.2 erschienen

Jetzt hat auch das Verschieben der Daten in die iCloud funktioniert. Und als kleines Trost-Pflasterchen, für den Verlust der Exklusivität der "me.com"-Adresse, hat Apple den bisherigen MobileMe-Nutzern ein kostenloses Speicherplatz-Upgrade auf 25 GB spendiert. Wenn jetzt noch die Musik-Funktionalität für iTunes kommt bin ich mit der iCloud voll zufrieden.
 
Zwar ein bisschen spät: bei mir war der download bis 200mb auch lahmarschig und hatte letzendlich gestoppt. Abhilfe: Update abbrechen und nochmal suchen lassen. Es wird beim letzten Stand weitergeladen. Bei mir war die Sache dann nach 8 min fertig.
 
sagt mal hat eigentlich sonst niemand das problem, dass er sich seit Lion nicht mehr zum WLAN verbinden kann, außer er sitzt direkt neben dem Router? Bei jedem Netzwerk das ich nutze kommt "Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten." Wenn dies ein bekanntes Problem wäre, hätte Apple das doch sicher mit 10.7.2 gefixt. (Ich rede nicht von Verbindungsabbrüchen!)
 
sagt mal hat eigentlich sonst niemand das problem, dass er sich seit Lion nicht mehr zum WLAN verbinden kann, außer er sitzt direkt neben dem Router? Bei jedem Netzwerk das ich nutze kommt "Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten." Wenn dies ein bekanntes Problem wäre, hätte Apple das doch sicher mit 10.7.2 gefixt. (Ich rede nicht von Verbindungsabbrüchen!)

Nein, grundsätzlich nicht. Der erste Mac steht direkt über der Airport Extreme, der Zweite ca. 3 Meter entfernt (Sichtkontakt) und der Dritte ca. 4 Meter durch zwei 15er Wände.
 
Jetzt hat auch das Verschieben der Daten in die iCloud funktioniert. Und als kleines Trost-Pflasterchen, für den Verlust der Exklusivität der "me.com"-Adresse, hat Apple den bisherigen MobileMe-Nutzern ein kostenloses Speicherplatz-Upgrade auf 25 GB spendiert. Wenn jetzt noch die Musik-Funktionalität für iTunes kommt bin ich mit der iCloud voll zufrieden.

Versteh ich das richtig? Die @me.com Adresse wird gelöscht? Ich hab iCloud mit meiner anderen Adresse aktiviert, über die auch meine iTunes ID läuft.
 
Zur Info:
Neben der Update-Version (via Softwareaktualisierung oder Direkt-Download von der Apple-Support-Seite)
kann die 10.7.2 nun auch als Setup- bzw. Vollversion über den Mac App Store geladen werden.
Durch letzteres kann man dann z.B. direkt von SL 10.6.8 auf Lion 10.7.2 updaten, falls man den Wechsel ohnehin vorhatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen, dass erst mit diesem Update auch die iCloud aktiviert werden kann..
 
Der Mac App Store läuft nach dem Update auf 10.7.2 deutlich schneller bei mir! :)
 
Das liest man gerne.
Im Großen und Ganzen ein ziemlich opulentes Update:
1. Macs updaten auf 10.7.2
2. Mobile Devices updaten auf iOS 5
3. iCloud aktivieren
4. Schauen, ob alles klappt wie gewünscht (z.B. die noch nutzbaren MobileMe-Funktionen)
 
Update war i.O.Jetzt funktionieren nur einige Programme nicht mehr (Vorschau, Text Editor)
 
Was nutzt dir eine sechsspurige Straße und ein schnelles Auto, wenn die Osterferien gerade anfangen und die Autobahn verstopft ist. Dein 32.000er Anschluss bezeichnet nur die Verbindung von dir zum DSLAM (dem "Modem" bei deinem Anbieter) und auch nur wenn in deiner Straße / Gegend / Haus nicht zeitgleich alle hochbitratige Anwendungen laufen haben.

Aber mal zum Vergleich und Vergnügen aller hier, ich lade seit genau 32 Minuten und habe schon 100 MB unten. Das sind 100*1024*8/32/60 = 426 kbit/s , also ein Vierzigstel meines schlappen 16 MBit/s Anschlusses, aber dennoch mehr als 6-fache ISDN-Geschwindigkeit und für den Ansturm damit noch ganz okay :-)

Nicht traurig sein. Irgendwann ist jeder Download geschafft!

Schade nur das die 16Mb/s sich nur auf die Übertragungsgeschwindgkeit nicht aber auf die Downloadgeschwindigkeit beziehen. Du also somit nicht bei 1/40 der möglichen DOwnloadgeschwindigkeit bist sondern eher ca bei 1/5.
 
[SUP]hat jemand von euch das Problem, dass seit dem OS X.7.2-Update bei angeschlossener Mighty-Mouse der Beachball dreht, obwohl alles klappt? Bei verbundenem Trackpad bleibt das auch. Komisch ist das...iCloud hab ich gerade fertigkonfiguriert.[/SUP]
 
Alle die von Build 11C73 auf 11C74 updaten wollen, müssen vorher den Reversioner von 11C73 drüber laufen lassen. Nur so als Tip :-)

(Hätte Apple ja auch mal als Delta-Update anzeigen können:-/)
 
Läuft bisher fehlerlos, habs aber auch erst seit gestern drauf. Die Cloud ist nett, aber auch kein großer Knüller, finde ich.
 
Bei mir ist seit dem Update die Tastatursprache bei der Anmeldung auf englisch. Macht sich gut mit Sonderzeichen im Passwort.
 
Auf meinem MBP early 2011 ist Lion immernoch sehr langsam beim Hochfahren und benötigt nach dem Login weiterhin weitere zwei Minuten bis man alles normal benutzen kann. Ich warte bis heute das Apple mal ein Update raushaut das dass vor allem beim Hochfahren schneller macht. Unter Snow Leopard war ich nach exakt 26 Sekunden bei Google, mit Passwort eingeben etc.Mit Lion braucht mein MBP über 1,5 Minuten... Schade!