• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6.6 sucht nach Apps für unbekannte Dateien

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit Mac OS X 10.6.6 soll im Januar der App Store Einzug auf den Mac erhalten. Hier können Entwickler Apps einstellen und verkaufen. Doch dieser App Store hat einen weiteren Vorteil. Fragen wie 'womit kann die die Datei XY öffnen' werden der Vergangenheit angehören, denn Mac OS X 10.6.6 bietet die Möglichkeit beim Versuch eine Datei zu öffnen direkt nach passender Software im Mac App Store zu suchen. Dies berichtet ein Nutzer des französischen macgeneration-Forums.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Bdpay 2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen, wie sich der Mac App Store schlägt. Ich denke, dass alles darauf hinausläuft, dass sich Custom-User leichter fortbewegen können. Wenn man sich das aber genauer überlegt, dann fällt einem auf, dass das schon immer Apples Werbetrick war und jedem User zu Gute kam. :)
 
Finde diese Idee super! Vor allem für Leute, die sich noch nicht in der App-Welt auskennen.
 
Bin ich doch mal gespannt was er mir bei *.flac vorschlägt :P
 
Etwas was immer bei jedem Betriebssystem fehlt !
 
Oh, wow, da hat Apple aber was erfunden. Hoffentlich lässt es sich abstellen wie in Windows. Braucht kein Mensch.
 
Na da sollte erstmal das Ändern des Öffnen-Dialogs funktionieren. Keine Chance dem Finder zu erklären dass nicht das das Drecks Adobe Acrobat pdfs öffnen soll, sondern die Vorschau. Da hilft mir dieses Feature auch net.
 
hat Windows schon lange ;-)

Stimmt schon, aber bei denen hat es nie richtig funktioniert. Und von Apple erwarte ich, dass es hier besser umgesetzt wird.

@Schomo: Bei mir werden alle PDFs mit der Vorschau geöffnet. Und ja, ich habe auch Acrobat drauf. Da gibt's bei mir keine Probleme.
 
N
a da sollte erstmal das Ändern des Öffnen-Dialogs funktionieren. Keine Chance dem Finder zu erklären dass nicht das das Drecks Adobe Acrobat pdfs öffnen soll, sondern die Vorschau. Da hilft mir dieses Feature auch net.
Du weisst schon, dass du im "Informationen"-Dialog eine "Öffnen mit"-Einstellung hast? Dort kann man auch "Alle ändern…" anklicken und schon wird der entsprechende Dateityp immer mit dem entsprechenden Programm geöffnet…

To Topic: Finde ich super. Wieder das Beispiel meiner Eltern… Wenn die irgend 'ne Datei bekommen, können sie damit (so weit es gut funktioniert) einfach ein passendes Programm finden. Sehr nützlich für Menschen, die sich nicht mit Computer beschäftigen (wollen/können/müssen).
 
Macht alles noch einmal etwas einfacher und auch etwas sicherer für den normalen User.
Freue ich mich schon drauf...aber ich glaube auf Lion freue ich mich noch mehr ;-)
 
Mal sehen wie das in der Praxis funktioniert. Aber ich denke Grundsätzlich eine gute Sache.

@Schomo Schönes Ding. Erstmal einen rauslassen hier und dabei einfach nur nicht wissen wie es geht ;)

Frohes Fest euch allen.
 
So eine Funktion gefällt mir doch sehr! :-D Ich freu mich schon drauf!

Ich wünsch euch alle fröhliche Weihnachten!!!
 
Na da sollte erstmal das Ändern des Öffnen-Dialogs funktionieren. Keine Chance dem Finder zu erklären dass nicht das das Drecks Adobe Acrobat pdfs öffnen soll, sondern die Vorschau. Da hilft mir dieses Feature auch net.

wenn man mit apfel+i die Informations-Palette für eine Datei öffnet, dann kann man unter Öffnen mit: auf "alle ändern" klicken und dann werden eigentlich auch alle Dateien mit dem entsprechend gewählten Programm geöffnet.
 
Das finde ich doch mal ne nette Sache! Solche Kleinigkeiten können einem den Alltag wirklich etwas vereinfachen. Freu mich schon auf das Apple-Jahr 2011 ;-)

Euch allen ein frohes Fest!