• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.5: Veröffentlichung steht kurz bevor

Mal ne etwas "doofe" Frage^^
Ich bin ja noch relativ neu hier und wollte wissen wie man denn an dieses Update kommt? Sind hier so viele Entwickler vertreten in der Community oder muss man sich da einfach irgendwo anmelden und das Dingens kommt einfach?:-)
 
Ich bin ja noch relativ neu hier und wollte wissen wie man denn an dieses Update kommt? Sind hier so viele Entwickler vertreten in der Community oder muss man sich da einfach irgendwo anmelden und das Dingens kommt einfach?:-)
Wenn das Update erschienen ist, muss du einfach (wenn du OS X Leopard 10.5x besitzt) auf das Apfelzeichen (links oben in der Ecke auf deinem Mac) und dann auf "Software-Aktualisierung" klicken. Der Mac sucht nun nach Updates. Nach 2-3 Minuten siehst du dann das Update und kannst es installieren.

Wenn du Entwickler bist und bereit bist eine Gebühr zu zahlen, dann bekommst du die Beta-Versionen kostenlos nach Hause geschickt und kannst deine Anwendung dementsprechend programmieren oder die Bugs finden und sie melden.
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn
Mal ne etwas "doofe" Frage^^
Ich bin ja noch relativ neu hier und wollte wissen wie man denn an dieses Update kommt? Sind hier so viele Entwickler vertreten in der Community oder muss man sich da einfach irgendwo anmelden und das Dingens kommt einfach?:-)

Nee..! Das wär ja noch was, wenn jeder hier ein wenig an den Updates rumschraubt. Bei Apple ist alles logisch. Auch das Updaten. Wie oben von movidre beschrieben. Beachte aber, dass damit nur Apple Software geupdatet wird, also nicht etwa Adobe Kram oder Norton Zeugs welches man sowiso nicht auf der Platte haben sollte.
 
(...) und dann auf "Software-Aktualisierung" klicken (...) Nach 2-3 Minuten siehst du dann das Update und kannst es installieren.

2 bis 3 Minuten?? Da stimmt aber irgendwas nicht... Eher so 10 bis 20 Sekunden...oder wie jetzt...?
 
2 bis 3 Minuten?? Da stimmt aber irgendwas nicht... Eher so 10 bis 20 Sekunden...oder wie jetzt...?
Ach stimmt .. Fehler von meiner Seite. Sorry! :-[

Vielleicht hängt die Dauer auch mit der Internetverbindung zusammen oder eher nicht? DSL-2000 braucht ca. 10-20 Sekunden, wie Sewer gepostet hat.
 
Behebung von Airport-Problemen...Bin mal gespannt ob damit gemeint ist, dass ich mich alle paar Tage wieder per Passworteingabe in mein bevorzugtes Netzwerk anmelden muss. Das nervt nämlich echt :-(
 
Also zu diesen Airport Problemen:

Bei mir hat das einfachste geholfen:
Ich habe einen neuen WLAN Router bekommen. Speedport irgendwas. Seitdem kann ich auch wieder Airtunes nutzen und gleichzeitig surfen, meine PS3 loggt sich auch schneller ein und das MBP hat sofort(!!) nach dem Öffnen WLAN. Bin momentan also zufrieden, nur WEP bei meinem Nachbarn geht immer noch nicht (seit 10.5.2).

Mein Accesspoint ist eigentlich ganz gut (Netgear), hat aber wohl Schwierigkeiten mit dem Router (Netgear) gehabt. Die All-In-One Lösung von T-Home scheint (mit Apple) wohl besser zu laufen...

Hoffentlich kommt 10.5.5 am 9.09, da bekomme ich auch meinen 16000er Anschluss, kann dann direkt mal 320 MB schaufeln... :D

kleiner Tipp noch von mir (vlt. hilfts):
In den Netzwerkeinstellungen den Haken bei "neuen Netzwerken" bestätigen lassen deaktivieren; Ich meine, das hatte bei mir mal geholfen....
 
Vielleicht hängt die Dauer auch mit der Internetverbindung zusammen oder eher nicht?
Eher nicht. Die Datenmengen, die da übertragen werden, sind im Kilobyte-Bereich, nehme ich an. Es dauert nur oft lange bis der Update-Server antwortet und die Infos überträgt.
 
Dann hoffe ich mal auf ein zuverlässigeres Airport

Zwei schwerwiegende Fehler sollen mit 10.5.5 der Vergangenheit angehören: Zum einen die von vielen Nutzern beklagten Verbindungsprobleme mit Airport, zum anderen vielfältige Darstellungsfehler.

Der Fehler mit dem Airport nervt mich schon gewaltig. Von meinem Windows-Rechner kann ich prima Musik über AirTunes hören, vom MacBook habe ich oft Unterbrechungen, und das bei 4 Meter Luftlinie und Sichtverbindung! Das nervt und verdirbt ein wenig den Spaß an der Sache, vor allem, weil die Internetverbindung ebenfalls oft hakt. Wenn das behoben sein sollte währe ich sehr zufrieden!
 
Es wäre schön, wenn mit dem Update das Mailproblem auch gelöst wird. Mail kann manchmal meine Mails nicht abholen, dann läuft das Zahnrad ewig und am Schluss ist dann ein Ausrufezeichen.
Nach mehrmaligem Beenden und Starten von Mail geht es irgendwann wieder.
Ausserdem kann sich iChat mein .mac Passwort nicht merken.
 
Airport läuft bei uns prima.
Das einzige, was gelegentlich nervt, sind unzuverlässige Anzeigen der Netzwerkverbindung (in der Seitenleiste).
Was mir noch einfällt: Manche (aktuelle) Adobe-Produkte laufen zähflüssig und instabil (CS3).
 
Es wäre schön, wenn mit dem Update das Mailproblem auch gelöst wird. Mail kann manchmal meine Mails nicht abholen, dann läuft das Zahnrad ewig und am Schluss ist dann ein Ausrufezeichen.
Nach mehrmaligem Beenden und Starten von Mail geht es irgendwann wieder.
A

hast du zufällig web.de adressen von denen du mails abholst? bei mir kommt das gleiche, wenn ich mehrmals innerhalb von 15min mails abholen will, das geht bei web.de nämlich nicht. so hilft nur warten bis 15min um sind und dann läuft alles wieder ;)
 
Bei web.de kannst Du nur alle 15 Minuten E-Mails abholen! Es sei denn Du bist Club-Mitglied für 5 Euro im Monat!
 
Ja, web.de hat mich auch lange genug tierisch genervt. Seit ich meinen MobileMe-Account habe, ist das viel entspannter geworden: Ich leite alle web.de-Mails auf den Me-Account um und habe so sehr viel schnelleren Zugriff darauf. Die saubere Trennung erfolgt mit Hilfe von Regeln, intelligenten Ordnern, etc.

*J*
 
oder einfach web.de per IMAP nutzen, dann hat man diese Probleme nicht ;)

Aber zum Thema:
Ich würde mich freuen, wenn endlich die Airport Probleme behoben werden. Ich nutze mittlerweile Internet per Kabel, weil es einfach viel zu instabil läuft und nur Probleme bereitet.
Sollte sich das nicht bald ändern, sehe ich schwarz für die Zukunft.
Die neueren Apple Geräte hier im Haushalt haben aber keine Probleme, nur mein 1 1/2 Jahre altes Macbook. iMac und neues Macbook laufen stabil am WLAN...