• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.5.3 mit immer mehr Änderungen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple veröffentlicht Entwickler-Builds mittlerweile immer schneller hintereinander, immer zahlreicher werden die kleinen Fehlerkorrekturen und Änderungen, die Nutzer von Leopard mit dem neuen Updatepacket 10.5.3 erhalten werden.

Die an diesem Donnerstag veröffentliche Build 9D29 kommt mit behobenen Fehlern und vier neuen Änderungen gegenüber der letzten Build 9D27. Somit beläuft sich die Zahl der Änderungen gegenüber der momentan für Anwender aktuellen Version 10.5.2 auf fast 220 Punkte, die sich über das gesamte System erstrecken. Allein in der aktuellen Build bittet Apple die Entwickler, ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche Audio, Back To My Mac, Dock, Finder, Grafik, Installer, Mail, Spaces, Sync, Time Machine, Verzeichnisdienste sowie W-LAN zu legen.

Wann das Paket die breite Öffentlichkeit erreicht, ist bislang unklar. Die im Apple-Journalismus traditionellerweise sehr rege Gerüchteküche vermutete bislang ein sehr baldiges Erscheinen, die Zahl der immer wieder behobenen Fehler lässt jedoch auf noch nötige Entwicklungszeit schließen. Wahrscheinlich wird das Paket gegen Ende Mai erscheinen.
 

Anhänge

  • leopard.jpg
    leopard.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 195
Ich denke ja mal, das wird erst zur WWDC von Steve vorgestellt...
 
Könnte ich mir auch gut Vorstellen.
Bin mal gespannt wie es wird, bloß leider muss ich noch warten...
 
Liest sich wie das ServicePack II Memo von Microsoft von vor einem Jahr mit Beta-Vista. Echt mysteriös…
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ja sehr gut dass das System weiter von Fehler gesäubert wird. Theoretisch müsste man sowas aber schon zum Releasedatum des Systems erwarten können - wobei man hier wenig zu meckern hat - Win XP lief erst nach 4-5 Jahren grundsätzlich stabil.

Aber bei mir funzt gerade alles!
 
ich muss mir eh noch leopard holen :p dann warte ich mal lieber noch etwas ab, bis die neue version da ist
 
Hast du so etwas? Meine Leopard rödelt nämlich auch ohne Probleme vor sich hin.
Nach der ursprünglichen sauberen Installation im Dezember hatte ich vor 2 Wochen den totalcrash meiner internen Platte. Leo hat das Verzeichnis so durcheinandergebracht, dass sie nicht mehr gebootet hat. Ich musste Leo komplett neu aufspielen. Die Platte ist ok.:-o
 
Mein System läuft zwar absolut problemlos, aber ein Update ist (fast) immer gut ;)
Ein paar erweiterte GUI-Einstellungen fände ich gut...zum Beispiel dass man die Transparenz von Menüs bestimmen kann.
 
Mein System läuft zwar absolut problemlos, aber ein Update ist (fast) immer gut ;)
Ein paar erweiterte GUI-Einstellungen fände ich gut...zum Beispiel dass man die Transparenz von Menüs bestimmen kann.


so wie bei vista? schrecklich und total überflüssig ist das, für son quatsch performance zu verschwenden.
 
Nach der ursprünglichen sauberen Installation im Dezember hatte ich vor 2 Wochen den totalcrash meiner internen Platte. Leo hat das Verzeichnis so durcheinandergebracht, dass sie nicht mehr gebootet hat. Ich musste Leo komplett neu aufspielen. Die Platte ist ok.:-o

Autsch. Das klingt übel:-! Ich hoffe mal das ich von solchen Sachen verschont bleibe.
 
Mein System läuft zwar absolut problemlos, aber ein Update ist (fast) immer gut ;)
Ein paar erweiterte GUI-Einstellungen fände ich gut...zum Beispiel dass man die Transparenz von Menüs bestimmen kann.

Mein 10.5.1 lief wesentlich schlechter als mein 10.5.0. Ich hatte mind. 1/woche eine Kernelpanic, außerdem einige Totalabstürze, die ich bei 5.0 nicht hatte. Aber am besten läuft bisher 5.2^^

Bin mal auf 10.5.3 gespannt, ob er beim booten vll wieder en bissl schneller rennt?

Gruß
Blade
 
so wie bei vista? schrecklich und total überflüssig ist das, für son quatsch performance zu verschwenden.
Nein, nicht wie bei Vista. Ich meine die Menüs, die sich öffnen wenn man auf die Einträge der Menüleiste klickt. In 10.5 und 10.5.1 waren diese transparenter als in 10.5.2. In 10.5.2 sind sie nur noch sehr leicht transparent, und zwar so leicht, dass es eigentlich überflüssig ist. Darüber haben sich einige geärgert, und ich persönlich fände es nicht schlecht wenn man besagte Transparenz selbst bestimmen könnte. Auf die Performance hat dies nahezu keine Auswirkungen, und die in Leo verwendeten Effekte sind sowieso nicht wirklich mit dem Klickibuntikram aus Vista zu vergleichen ;)
 
  • Like
Reaktionen: deckl
Alles was ich vom System erwarte ist ein Geschwindigkeitsschub. Zeitweise ruckeln alle Fenster von Aktivitätsanzeige bis Zatoo!!
 
Oh man. Ich habe ja schon wieder ein Horror vor dem Update. Nicht das danach erstmal wieder das MacBook komplett lahm gelegt ist und beim Booten der Bildschirm nur blau bleibt. Vorsichtshalber lieber mal ein Backup machen.
 
Also mein Leo rennt auf meinem MacBook eigentlich sehr gut. Trotzdem freue ich mich auf 10.5.3, da ich auf Tabs im Finder hoffe. Waren ja mal irgendwo angekündigt für 10.5
 
Soweit arbeite mein MBP mit Leo 10.5.2 sehr gut. Keine Kernel Panis oder sonst ein Crash.
Bis auf das leidige Thema WLAN.Das will einfach nicht permanent funktionieren.
Hoffentlich löst 10.5.3 das Problem endlich, sonst ist ein MBP mit Netzwerkkabel nicht besonders flexibel. ;-)