• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS Extended Partition in FAT32-Platte?

Caphor2k5

Golden Delicious
Registriert
30.10.07
Beiträge
7
Ich hab keine Ahnung, ob ich überhaupt im richtigen Forenbereich bin, aber ich schildere mein Problem einfach trotzdem ;-)
Ich habe eine externe Festplatte (Trekstor MovieStation Max).
Die Platte ist in FAT32 formatiert, da ich sie gelegentlich noch an einem WindowsRechner hängen habe. Meine Idee war jetzt, eine Partition in Mac OS Extended anzulegen, um via TimeMachine mein System zu sichern.
Ist das grundsätzlich möglich? Wenn ja, was muss ich beachten?

Danke im Voraus und ich bitte zu berücksichtigen, dass ich hier neu bin und noch nicht lange im Besitz eines Macs^^
 
Ich habe dergleichen noch nicht gemacht. Aber meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen, die externe Festplatte mit Hilfe des Festplattendienstprogramms zu partitionieren und dann für jede Partition das gewünschte Format zu wählen. Ich bin allerdings nicht sicher, dass das Festplattendienstprogramm partitionieren kann, ohne die vorhandenen Daten zu löschen.