• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mac os 1.4.6 startet extrem langsam

  • Ersteller Ersteller jolanda
  • Erstellt am Erstellt am

jolanda

Gast
Hallo,

ich habe vorhin ein update auf mac os x 10.4.6 gemacht. nun habe ich ca 5 min lang einen grauen bildschirm beim booten, mit einem globus in der mitte. anschliessend kommt ein folder in dem abwechselnd eine mac fratze und ein fragezeichen blinken.

was ist das?

gruss jolanda
 
Starte mal von der CD und öffne dann das Festplattendienstprogramm. Prüfe die HardDisk.
 
jolanda schrieb:
Hallo,

ich habe vorhin ein update auf mac os x 10.4.6 gemacht. nun habe ich ca 5 min lang einen grauen bildschirm beim booten, mit einem globus in der mitte. anschliessend kommt ein folder in dem abwechselnd eine mac fratze und ein fragezeichen blinken.

was ist das?

gruss jolanda
das bedeutet, dass er das startvolume nicht finden kann und nach nem network volume sucht. aber keins findet. er hat sich beim updateinstallieren wohl irgendwie verhauen. warte einfach ein wenig. irgendwann wird er wieder auf die idee kommen, von der internen zu starten;-). in der regel kommt sowas nicht vor.
 
Das sollte aber nicht sooo lange dauern. Egal, wenn's das war, dann in der Systemeinstellung wieder das richtige Startlaufwerk einstellen. Sonst ist das Problem bei den nächsten Starts immer noch da.
 
Super! Vielen Dank. Ich hatte anscheinend wirklich das StartVolume umgestellt. Nun gehts wieder schneller. Danke!