• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac öffnet Programm nicht

Mr. Apple

Alkmene
Registriert
04.07.09
Beiträge
31
hey =D
Aaalso:
mein Mac (10.5.7) öffnet ein Programm nicht.
Guitar Pro 5 (falls es irgendwas ausmacht).
Ich habs mehrmals von verschiedenen Quellen runtergeladen,
extra die Mac-Versoin.
Ein paar mal hats des schon geöffnet,
am Anfang hieß es immer, die Skins und bestimmte Files
wären nicht gefunden worden, obwohl sie im richtigen ordner waren.
Dann hats 2-3 mal funktioniert, aber seitdem öffnets des programm,
aber bevor ich das fenster überhaupt anwählen kann, schließt es sich wieder.
 
hey =D
Aaalso:
mein Mac (10.5.7) öffnet ein Programm nicht.
Guitar Pro 5 (falls es irgendwas ausmacht).
Ich habs mehrmals von verschiedenen Quellen runtergeladen,
extra die Mac-Versoin.
Ein paar mal hats des schon geöffnet,
am Anfang hieß es immer, die Skins und bestimmte Files
wären nicht gefunden worden, obwohl sie im richtigen ordner waren.
Dann hats 2-3 mal funktioniert, aber seitdem öffnets des programm,
aber bevor ich das fenster überhaupt anwählen kann, schließt es sich wieder.
Was sagen die Systemlogs? Programme->Dienstprogramme->Konsole
Was heißt verschiedene Quellen? Funktioniert denn die Testversion vom Hersteller?
 
ich habs von verschiedenen servern geladen, also z.b. mal von chip.de, mal von anderen anbietern...


200epgy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein recht betagtes Programm ist, könnte es sein, wenn du einen IntelMac dein eigen nennst, das das Programm unter Rosetta ausgeführt werden muss. Was sagt denn die Info(Programm markieren, dann Apfel+I)?
 
so betagt ist des garned,
die 5.2 version is vllt n paar monate alt...

ja ich hab IntelCore

Unter informationen kann ich das Feld "mit hilfe von rosetta öfnnen" garnicht anwählen ...
 
entfernt hab ich soweit ch weiß nichts...
also müssts eigentloich noch da sein...
 
entfernt hab ich soweit ch weiß nichts...
also müssts eigentloich noch da sein...

Andere Frage, nutzt du denn solche Tools, wenn ja wäre es dort der Punkt(ich habe diese Tools nicht, daher nicht der genaue Wortlaut), Architekturen entfernen.
Wenn ja, werden nicht nur die doppelten Programmarchitekturen bei Universal Programmen, also bei einem IntelMac die nicht gebrauchte PPC Architektur entfernt, sondern auch Rosettas PPC Anteil und ohne den ist nichts mehr mit nur PPC Programmen. Aber das müsstest du angewählt haben.
Vielleicht hat es ja doch einen anderen Grund, aber wie gesagt ich dachte als ich die Herstellerseite las, das Teil ist verdammt alt und auch die geladene Demo ist ja gerade kurz nach dem LeoRelease erschienen.
 
öhm..ok?? sorry, aber ich versteh ned so viel davon ^^
naja, entfernt hab ich nichts,
aber wenn ich rosetta bei spotlight suche, find ch des programm nich...
 
Das ist im System eingepackt, kein eigenständiges Programm, es ermöglicht es Programme die nur im PPC Code geschrieben worden sind, für die es also keine Universal oder Nur-IntelProgramme gibt, in IntelCode zu übersetzen, so dass ein IntelMac diese Programme auch ausführen kann. Von dieser Tätigkeit bekommst du nichts mit, ausser das in den Infos dann "Unter Rosetta ausführen" steht oder in der Aktivitätsanzeige eben als Art PowerPC steht.
Aber wie gesagt, wenn du da sicher bist nichts gelöscht zu haben, dann wird es andere Gründe haben.
 
Ich hab eben mal zum Spass die Demo installiert, hier keinerlei Probleme, allerdings iMac G5 und 10.5.8
 

Anhänge

  • Bild 51.jpg
    Bild 51.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 152
ja bei mir hats ja auch mal ab und zu funktioniert...
aber sonst passiert eben das...
 
Hast du schon mal die
com.arobas-music.gp5.plist
gelöscht, die liegt in DeinBenutzer/Libary/Preferences?
Hast du schon mal in die LogDateien geschaut, ob es einen Eintrag zum ProgrammCrash gibt, vielleicht kann man da ja noch mehr erkennen, als das gepostete.
 
also auch von dem programmm hab ich nichts gelöscht,
und den screenshot von der konsole würd ich reinstelln
wenn ich wüsste wie ich die endung ändern kann...
also von tiff auf jpg
 
Screenshot mit der Vorschau(doppelklick falls das Programm zum öffnen Vorschau ist) öffnen und dann als jpg oder png neu abspeichern.
 
cool danke =D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-08-08 18-22-49.jpg
    Bildschirmfoto 2009-08-08 18-22-49.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 135
segmentation fault findet man häufig bei der datenkrake in Verbindung mit Rosetta und auch die Erklärung bei Wiki falscher Compiler oder nicht richtig Compiliert lässt es in diese Richtung deuten, auch fehlerhafter Zugriff auf die Dateien oder Dienste kann dafür verantwortlich sein.
Hier etwas aus Wiki:
http://en.wikipedia.org/wiki/Segmentation_fault
http://www.insanelymac.com/forum/index.php?showtopic=113885&mode=threaded&pid=806555

Ein direktes Log des Programms gibt es nicht? denn der Auszug ist ja aus den System oder KonsolenLog?
 
der auszug is aus der konsole...
wenn des programm beendet wird kommt halt nur die meldung,
dass es unerwartet beendet wurde...mehr nicht...