• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac neu aufsetzen + Windows Partition entfernen?

Winddancer

Bismarckapfel
Registriert
21.06.07
Beiträge
75
Hallo zusammen,

ich würde gerne einmal meinen Macbook Pro neu aufsetzen. Wie ich hier im Forum gelesen habe, kann ich das einfach mittels meiner Installations CD machen.

Zusätzlich habe ich auf der Festplatte noch eine Windows Partition die ich in diesem Zuge auch entfernen möchte. Kann ich das auch mittels der Installations CD machen oder muss ich noch etwas besonderes beachten?

Grüße

Sven
 
Wenn du die Mac OS X CD einschmeißt (und neu bootest), kannst du oben in der Menüleiste das Festplattendienstprogramm auswählen. Damit lassen sich Festplatten beliebig partitionieren.
 
Wenn du die Festplatte sowieso komplett löschen willst, kannst du die gleich mit entfernen.
Wenn du nur drüberinstallieren willst (also nicht formatieren, Benutzerdaten beibehalten usw) solltest du das besser mit dem BootCamp Assistenten tun. Ob nun vor oder erst nach der Neuinstallation ist egal.
 
Hallo,
danke erstmal für die flotten Antworten!

Mir würde es schon reichen die windows Partition zu entfernen.

Kann ich das einfach mittels Bootcamp ohne Konsequenzen entfernen?
 
Ja. Backup bei Partitionierungen sind zwar Pflicht.