• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini

Der nächste MacMini (mit den in den anderen Macs verbauten Intel Chipsatz) wird vielleicht auch für mich interessant.
 
Nächster Mini wird dauern, vor März/April scheint da nix zu laufen.
Nun weiss ich selber nicht ob warten oder nicht, ich hätte gerne den 2,6 mit Fusiondrive...

Schwer zu sagen ob ein Fusiondrive kommt im neuen Mac Mini. Aber in den jetzigen könntest du eine SSD und eine HDD einbauen und per System zum Fusiondrive machen soweit ich weiß.
 
Den Mac mini gibt's doch jetzt schon mit FusionDrive. Kostet halt Aufpreis, aber bestellen kann man das.
Das nachträgliche Erstellen eines FusionDrive durch Einbau einer SSD funktioniert aber auch (habe ich vor ein paar Wochen gemacht).
 
Den Mac mini gibt's doch jetzt schon mit FusionDrive. Kostet halt Aufpreis, aber bestellen kann man das.
Das nachträgliche Erstellen eines FusionDrive durch Einbau einer SSD funktioniert aber auch (habe ich vor ein paar Wochen gemacht).

Stimmt...Hab extra nochmal nachgeguckt bei Apple das ich nichts falsches sag. Hab beim Server geguckt da gibt es das Fusion Drive leider nicht.
 
@leton53 nicht warten kauf es einfach, du wirst es so wie ich nicht bereuen eigentlich wollte ich auch warten aber... die ganze warterei macht irgendwie bei Apple keinen sinn.. das teil läuft wirklich super....

Ist nicht so einfach... das wäre dann mein vierter Mini und da will man schon das neueste, wobei der aktuelle eben schon verdammt gut ist. Darum die Schwierigkeit beim zuwarten!
 
Ich habe Zeit - und die Qual der Wahl - entweder mein MBP late 2008 aufmotzen oder gleich das Geld für einen neuen Mac Mini zu sparen. Ich verwende mein MBP meistens stationär, ohne Ballast des "Hauptrechners" könnte es auch ohne weitere Aufrüstung als "Zweitrechner" dienen (oder ich verkaufe es). Wenn schon - dann sollte es der neueste Chipsatz sein - oder wenn mir der neue MacMini doch nicht zusagen würde (wenn Apple zuviel in ungünstige Richtung verändern würde) könnte ich beim derzeitigen Modell zuschlagen - wenn es verbilligt am Markt wäre.

Laut Macrumors wäre er überfällig http://buyersguide.macrumors.com/#Mac_Mini
 
Ich habe Zeit - und die Qual der Wahl - entweder mein MBP late 2008 aufmotzen oder gleich das Geld für einen neuen Mac Mini zu sparen. Ich verwende mein MBP meistens stationär, ohne Ballast des "Hauptrechners" könnte es auch ohne weitere Aufrüstung als "Zweitrechner" dienen (oder ich verkaufe es). Wenn schon - dann sollte es der neueste Chipsatz sein - oder wenn mir der neue MacMini doch nicht zusagen würde (wenn Apple zuviel in ungünstige Richtung verändern würde) könnte ich beim derzeitigen Modell zuschlagen - wenn es verbilligt am Markt wäre.

Laut Macrumors wäre er überfällig http://buyersguide.macrumors.com/#Mac_Mini

Naja ich hab den jetzigen Mac Mini auch diesen Dezember gekauft. Da er für meine Zwecke als Media PC, Server und Time Capsul reicht. Prozessor merkt man nicht so gravierend wie ne SSD oder den RAM. Ausser man steigt um 2. Generationen um oder von Dual auf Quad Core. Aber denke nicht das beim neuen Mac Mini Einsteigermodell ein Quadcore drinne ist.
 
Hallo werte Mac-Gemeinde,

dies ist mein erster Post, daher erstmal einen herzlichen Gruß ins Forum :).
Ich bin mal so frei mich hier einzuhängen, ich hoffe es ist kein neuer Fred nötig.

Ich habe meiner besseren Hälfte ein Ipad Air zur Weihnachten geschenkt und bin nun auch von Apfelfieber infiziert. Daher plane ich demnächst meinen Win7 Desktop (DELL Inspiron AMD Phenom IIx4 - 2,6 GHz - 4 GB RAM - 64 bit) zu ersetzten.

Win8 kommt nicht in Frage. Ich habe im letzten Halbjahr zwei Win8 Laptops im Familienkreis eingerichtet und halte das System für eine Frechheit, daher nun die Konzentration auf Apple.

Stellt sich nun die Frage on Mac mini oder iMac.
Von der Rechenleistung her würde der Mac mini dicke reichen. Warscheinlich sogar das kleinste Model, da ich den Desktop nur für Surfen, Office, Filme & Bilder anschauen und Musik hören verwende. Auf der anderen Seite soll das ganze auch ein paar Jahre halten und einigermaßen zukunftssicher sein.

Der neue Desktop soll dann auch als Mediacenter für das Ipad und den späteren Apple TV herhalten.

Mein aktueller Bildschirm ist ein LG Flatron W2442PE.
D.h. von der Größe her ok, die Bildqualität ist bei aktuellen Modellen warscheinlich nochmals deutlich besser (meine Fotos sehen auf dem Ipad mit Retina doch deutlich besser aus als auf meinem Bildschirm), Maus und Tastatur standard DELL - nix besonderes. Da ich von der Diagonale nicht kleiner werden möchte, hiese das iMac 27".

Rechne ich einen halbwegs adeqarten Mac mini MD388D/A + 8 GB RAM + Mac Tastatur + Mac Maus + Bildschirm (727 + 80 + 69 + 69 + 600 = 1445 €), so ist es zum iMac 27 (aktuell 1699€ bei MM) auch nicht mehr weit und ich bekomme die schlankere Optik für meinen Schreibtisch und die höhere Rechenleistung des iMac.

Auf der anderen Seite wäre die Minimax Lösung (nur Mac mini MD387D/A, restliche PC Komponenten weiter nutzen) mit gerade 555€ deutlich günstiger.
Ich weiß nur nicht ob mich diese Lösung dauerhaft zufrieden stellt.
Des Weiteren hoffe ich, dass ich meinen Deskop komplett besser verkaufen kann.

Wie würdet Ihr in meiner Situation entscheiden? Habe ich einen entscheidenen Aspekt vergessen?
Vielen Dank für Eure Antworten & Anregungen, Gruß Béla
 
Mit dem iMac hast du mehr Leistung und bist für die Zukunft besser Gerüstet als mit dem Mac Mini wenn du jetzt unbedingt wechseln willst. Du könntest auch warten bist der neue Mac Mini kommt der hat dann natürlich mehr Leistung. Also ich hatte auch eine Windows Tastatur am Mac Mini und hab mich dann auch entschlossen eine Mac Tastatur und Trackpad zu holen und für mich war es die richtige Entscheidung bin total zufrieden mit der Maus,Tastatur und dem Trackpad. Aber als Mediacenter sehe ich den Mac Mini doch ein bisschen besser also ich hab beides einen iMac und einen Mac Mini verwende den Mini als Server und Mediacenter.

Paar Sachen musst du aber bedenken beim iMac. Du kannst die Festplatte nicht oder nur sehr schwer austauschen deswegen sollte im iMac undbedingt ein Fusion Drive sein (SSD + HDD ist das) oder eine SSD sein. Ich weiß nicht genau Media Markt hat aber meistens nur das Modell 1 TB mit normaler Festplatte. Sind so 150 bis 200 was der iMac dann mehr kostet. Arbeitsspeicher geht leicht zu tauschen.

Beim Mac Mini spielt das keine Rolle da kannst du die Festplatte ganz einfach austauschen. Arbeitsspeicher auch leicht zu Tauschen. Du kannst hier auch eine 2te Festplatte einbauen.

Ich denke du kommst mit dem Mac Mini etwas günstiger weg. Aber der iMac hat auch seinen reiz garkeine Frage wenn dich der Mehrpreis nicht stört ich könnte beides empfehlen. Oder warten auf den neuen Mac Mini.
 
Guten Morgen,

also ich muss sagen das ich nicht gedacht hätte, das mir der Umstieg so leicht fallen wird. Es war die richtige Entscheidung und der Mac Mini mit i7 bietet für mich derzeit auch eine super gute Ausstattung... Ich wollte halt für das Erstgerät nicht soviel Geld ausgeben...
 
Guten Morgen,

also ich muss sagen das ich nicht gedacht hätte, das mir der Umstieg so leicht fallen wird. Es war die richtige Entscheidung und der Mac Mini mit i7 bietet für mich derzeit auch eine super gute Ausstattung... Ich wollte halt für das Erstgerät nicht soviel Geld ausgeben...

Das hätte ich auch nicht Gedacht nach 10 Jahren Windows. Aber ich finde den Umstieg sehr leichte vorallem von Windows 8 her. Auf dem MacBook und iMac habe ich trotzdem noch Win8 installiert was ich aber kaum nutze.
 
Hallo Painhawk, hallo Proxy89,

vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ich denke ich werde warten bis die Specs der nächsten Mac mini Generation bekannt werden und danach abwägen.

Gruß diebraut81
 
Hallo Painhawk, hallo Proxy89,

vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ich denke ich werde warten bis die Specs der nächsten Mac mini Generation bekannt werden und danach abwägen.

Gruß diebraut81

Ja ist die beste Lösung wenn du warten kannst und nicht jetzt unbedingt einen brauchst.
 
Ich denke auch das ich mir irgendwann einen Mac Book Pro kaufen werde, aber jetzt lerne ich erstmal etwas mit dem für mich neuen System umzugehen...
 
Ich hatte mit den Mac Mini Late 2012 im Mai zugelegt und erstmal mit den alten externen Komponenten (Bildschirm, Tastatur und Maus) weitergearbeitet. Nach kurzer Zeit habe ich dann die Tastatur gegen eine Apple-Tastatur ausgetauscht. Ist einfacher und besser - man drückt doch häufig auf die falschen Tasten ;-)