• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac mini M1 und zwei HP Envy 27s Monitore oder Alternative

Bugi.1st

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.12.07
Beiträge
105
Hallo,

bis gestern verrichtete noch ein 2018er i7 Mac Mini seinen Dienst an meinen beiden HP Envy 27s Monitoren.
Da ich aber vom Lüfter genervt war, steht hier seit heute ein Mac mini M1 der wirklich eine Wohltat ist.

Aber...
am alten Mac funktionierten meine beiden Monitore in voller Auflösung problemlos. Diese waren via DP Port und TB3 Anschluss angeschlossen.

Beim neuen Mac laufen die nicht mehr über den TB3 Anschluss, zumindest nicht beide zusammen. Wenn ich einen via DP und HDMI anschließe und den anderen via DP und TB3, dann funktioniert das.

Allerdings mit der Einschränkung, dass dann der eine, der über TB 3 angeschlossen ist, ein normales Bild hat (3840x2160) und bei 'Standard für Monitor in der Anzeige steht. Der andere Monitor, der via DP und HDMI angeschlossen ist, zeigt mir bei 'Standard für Monitor' eine Auflösung von 2560x1440 an (also bei der Info am Monitorsetup) Stelle ich dann die Grafikeinstellungen in den Mac Einstellungen ebenfalls auf 3840x2160 dann ist die Darstellung winzig klein.

Also Skaliere ich denn beide Monitore gleich auf 2560x1140 damit zumindest beide die gleiche Größendarstellung haben... das hat aber leider auch zur Folge, dass die Darstellung matschig aussieht.

Irgendwie neigten die HPs schon immer zu Problemen. Die waren willkürlich beim alten Mac vertauscht und es war selten, dass ich den Mac starten konnte ohne danach die Reihenfolge wieder neu zu ordnen,

Sind nun die HPs Müll, oder kommt MacOS mit den Dingern nicht klar?

Die Lösung wäre zb. ein 49" Curved Display, aber für meine Office Anwendungen empfinde ich die Höhe der Monitore zu gering.

Alternativ habe ich zwei 32" Samsung U32R592CWU im Blick, aber ob die nun besser funktionieren?


Was tun... ?
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Einmal hier im Forum die bestehenden Threads zu M1 und der Problematik von 2 Monitoren nachlesen ;)

Und zum Zweiten auf der Apple Webseite vor dem Kauf die technischen Daten zum Mini M1 durchlesen.

Um zwei Monitore am M1 Mini betreiben zu könne; muss der eine per HDMI und der zweite über Thunderbolt angeschlossen werden.

Und selbst solche Kombinationen sind bei 2 Monitore beim M1 gerade ein Gefrickel. Das muss auch daher am besten eingehalten werden. Am besten wäre also direkt HDMI Monitor und ein USB C Monitor. Ohne Adapter.

Wenn Du jetzt den einen Monitor schon am HDMI Port per DP Adapter anschließt wird es schon eng mit der Kompatibilität...


Ergo - in der Kombination wie Du das hast wird das nicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: Bugi.1st

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Yup... bin von zwei auf einen richtig großen Monitor auch gewechselt. Auf Dauer schont das bei Apple die Nerven....
 
  • Like
Reaktionen: Bugi.1st

Bugi.1st

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.12.07
Beiträge
105
Ich nutze nur Office Anwendungen und habe die Befürchtung, dass bei solch einem Monitor die Darstellung wieder winzig wird und ich die Skalieren muss. Aber dann wird das Bild wieder matschig??
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.462
Bei mir hängt ein DELL U4320Q dran und ich bin damit vollauf zufrieden.
 

dokdok

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.12.19
Beiträge
41
Seit 1 Woche am M1 in Maximalausstattung ein Pro Display XDR .... ein Traum, beide zusammen. Weihnachten, Geburtstag, Ostern alles zusammengenommen für den stolzen Preis, dafür nur gebrauchtes Auto angeschafft.... in dunklen Winternächten Bildbearbeitung vieler Bibliotheken der letzten 15 Jahre... Super!
 
  • Like
Reaktionen: Ducatisti

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Ich nutze nur Office Anwendungen und habe die Befürchtung, dass bei solch einem Monitor die Darstellung wieder winzig wird und ich die Skalieren muss. Aber dann wird das Bild wieder matschig??
Normalerweise sollte macOS die Größe skalieren können, ohne dass das Bild matschig wird. Der Monotir sollte immer mit der nativen Auflösung betrieben werden. Manchmal findet man zu benötigten Auflösungen per OPTION-Klick auf die Skalierungseinstellungen.
 

Plumpsklo

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.04.19
Beiträge
722
Das glaube ich dir, wobei der ja überhaupt nicht in Frage kommt weil ich ja zwei haben möchte (muss) bzw. einen großen.

43 Zoll dürften mehr Arbeitsfläche sein als 49 Zoll in Widescreen. D.h. bau die Monitore erstmal nach mit Pappe oder Ähnlichem. Gerade 43 wird immens groß sein auf dem Schreibtisch, dieser muss also entsprechend proportioniert sein. Ein 100 Euro Ikea Tisch mit 40cm Tiefe genügt da nicht.

Der 49er von LG, den du da markiert hast ist eigentlich 2x27 Zoll mit einer 2560er Auflösung je Monitor. Das entspricht also genau deinem Setup.
 
  • Like
Reaktionen: froyo52