- Registriert
- 28.10.09
- Beiträge
- 56
Hi zusammen,
beim Versuch einem Mac Mini (Ende 2012, 2,3 GhZ i7, 8GB RAM) eine zweite Festplatte einzubauen, erhalte ich regelmäßig beim Booten eine Kernelpanic:
Die Platte ist diese hier:
https://www.amazon.de/dp/B017KE8OG0...olid=K1XTQ26X9O0V&coliid=I287NJ09OXVA2E&psc=1
Die habe ich aus dem Gehäuse genommen und mit diesem Kit via S-ATA an den zweiten Anschluss am Board des Mac Mini geklemmt.
https://www.amazon.de/gp/product/B00OWXXWH4/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Wenn ich die Platte vom Board abhänge, funktioniert alles.
Dummerweise kann man die zwei Stecker nicht tauschen, weil die Kabel a) flach und b) recht stramm verlegt sind.
Weiß jemand, ob der der Mini da ein Problem hat mit einer 4TB-Platte?
Oder gibt es etwas anderes, was ich übersehe?
Hier noch ein BIld vom Board und den zwei Steckern (beide abgehängt):
Danke und Gruß ,
scheef
beim Versuch einem Mac Mini (Ende 2012, 2,3 GhZ i7, 8GB RAM) eine zweite Festplatte einzubauen, erhalte ich regelmäßig beim Booten eine Kernelpanic:

Die Platte ist diese hier:
https://www.amazon.de/dp/B017KE8OG0...olid=K1XTQ26X9O0V&coliid=I287NJ09OXVA2E&psc=1
Die habe ich aus dem Gehäuse genommen und mit diesem Kit via S-ATA an den zweiten Anschluss am Board des Mac Mini geklemmt.
https://www.amazon.de/gp/product/B00OWXXWH4/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Wenn ich die Platte vom Board abhänge, funktioniert alles.
Dummerweise kann man die zwei Stecker nicht tauschen, weil die Kabel a) flach und b) recht stramm verlegt sind.
Weiß jemand, ob der der Mini da ein Problem hat mit einer 4TB-Platte?
Oder gibt es etwas anderes, was ich übersehe?
Hier noch ein BIld vom Board und den zwei Steckern (beide abgehängt):

Danke und Gruß ,
scheef