• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini als Webserver

  • Ersteller Ersteller Infresh
  • Erstellt am Erstellt am

Infresh

Gast
Hallo Zusammen!

Ich möchte mein Mac-mini als Webserver einrichten. Da ich ein PHP-Programm gekauft habe das ich zum Testen installieren will.

Das Programm benötigt:

Linux Server (some old distributions are not supported)
Apache Web Server
MySQL (version 4 or higher)
PHP (version 4.3 or higher)

GD Library 2 or higher
FFmpeg (http://ffmpeg.mplayerhq.hu)
Mplayer + Mencoder (http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html)
Flv2tool (http://inlet-media.de/flvtool2)
Libogg + Libvorbis (http://www.xiph.org/downloads)
LAME MP3 Encoder (http://lame.sourceforge.net)

Jetzt meine Frage kann ich die normale Mac OSX Version benutzen, oder wie funktioniert dies am besten! Tschuldigung bin absoluter Neuling auf dem gebiet Webserver.

Besten dank
 
Naja wenn du uns sagen würdest was für ein Skript das wäre könnten wir vielleicht mehr sagen.
Ansonsten könntest du apache/php/mysql mit mamp oder via macports recht einfach installieren..
 
sollte unter os x machbar sein, fast alle benötigten packete lassen sich via macports installieren (abgesehen von Mencoder und Flv2tool, aber die sollte sich auch per hand installieren lassen)
 
Hallo,

möchtest du den Mini nur als Webserver betreiben oder diesen auch normal nutzen und nur das Script testen?

Die Anleitung, die du gefunden hast, ist zum testen etwas zu heftig.

Viele Grüße

Timo
 
der minimac sollte nur als webserver laufen...

giebt es eine einfache softeware lösung für einen webserver..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: