- Registriert
- 27.06.04
- Beiträge
- 137
Hallo,
ich habe hier zwei books, dass mbp von mir und das mb meiner Freundin.
Auf beiden ist Leopard installiert und soweit läuft alles super.
Backups werden über Time Machine an eine externe Platte geschrieben.
Nun ist es aber so, dass ich gerne mal des macbook meiner Freundin benutzen möchte
und natürlich auch meine Daten darauf haben möchte. Jetzt heißt es USB-Stick raus und die Daten rüberschieben, aber Programme bzw. meine E-Mails nimmt er natürlich nicht.
Das möchte ich gerne ändern und bräuchte dazu eure Hilfe. Wie mache ich das am einfachsten?
Ich dachte mir (und hier kommt jetzt Halbwissen): Mac mini mit externen Platte aufstellen und diesen dann neben Fileserver/Surfstaion auch als Benutzerkonto/Verwaltung benutzen, so dass ich dann, ein book aufklappe, er mich fragt welchen Benutzer ich haben möchte und über WLAN mit dem Mini das gesynct wird.
Naiv gefragt geht das?
Der Mini würde auch als Time Capsule Ersatz herleiten, weil ich dann gerne alles über externe Platte saven möchte.
ich habe hier zwei books, dass mbp von mir und das mb meiner Freundin.
Auf beiden ist Leopard installiert und soweit läuft alles super.
Backups werden über Time Machine an eine externe Platte geschrieben.
Nun ist es aber so, dass ich gerne mal des macbook meiner Freundin benutzen möchte

Das möchte ich gerne ändern und bräuchte dazu eure Hilfe. Wie mache ich das am einfachsten?
Ich dachte mir (und hier kommt jetzt Halbwissen): Mac mini mit externen Platte aufstellen und diesen dann neben Fileserver/Surfstaion auch als Benutzerkonto/Verwaltung benutzen, so dass ich dann, ein book aufklappe, er mich fragt welchen Benutzer ich haben möchte und über WLAN mit dem Mini das gesynct wird.
Naiv gefragt geht das?
Der Mini würde auch als Time Capsule Ersatz herleiten, weil ich dann gerne alles über externe Platte saven möchte.