- Registriert
- 14.10.10
- Beiträge
- 9
Moin und schön neu hier zu sein,
habe die SuFu bentuzt aber keine Lösung für meinen speziellen Fall gefunden. Daher hier ein neues Thema:
Möchte meinen Mac Mini mit meinem Röhren TV und einem älteren Beamer verbinden. Habe zwei Überlegungen gestartet:
1)
Nutzung des Apple DVI-auf-Videoadapters für BEIDE Geräte. Den TV über den Cinchanschluss und den Beamer über den S-Video Anschluss. Meine Frage ist jetzt ob das möglich ist beide Geräte an diesem Adapter gleichzeitig anzuschließen und zu nutzen (nicht zwangsweise zur selben Zeit, aber so das man nicht umstecken muss).
http://store.apple.com/de/product/M9267G/A
2)
Nutzung des Apple DVI-auf-Videoadapters für den TV und Nutzung des (vorhandenen) DVI-auf-VGA Adapters für den Beamer. Allerdings fehlt mir dazu ein DVI-auf-2x-DVI-Adapter. Habe schon oft im Forum hier gelesen, das es solch einen gibt, aber finde ihn bei keinem Onlinehändler o.ä. Mit diesem könnte ich dann beide Adapter anschließen und beide Geräte nutzen.
Die erste Variante wäre die günstigere, da ich nur einen Adapter benötige. Allerdings plane ich Mitte nächstes Jahr einen Flat-TV zuzulegen und dann benötige ich sowieso einen DVI-auf-2x-DVI-Adapter und einen DVI-auf-HDMI-Adapter.
Außerdem soll der Mini, sobald es mit dem Anschluss an TV und Beamer geklappt hat, eine Elgato EyeTV Sat, USB 2.0 Karte bekommen (um später auch HDTV schauen zu können). Daher ergeben sich für mich noch ein paar Fragen:
Für Anregungen jeglicher Art bin ich dankbar. Auch, wenn es nur ein Link zu einem Projekt ist wie "iRemote statt Elgato Fernbedienung" oder ähnliches.
Danke und schönes Wochenende
PS: Möchte nächste Woche Kabel und Adapter bestellen, wäre natürlich super schnell Hinweise von euch zubekommen.
Mein Mac Mini:
2,0 GHz Intel, 2GB RAM, 160GB HDD - weiss nicht wie ich rausbekommen welche Version es ist - steht Copyright 2006 unten drunter und die Modelnummer: A1176
habe die SuFu bentuzt aber keine Lösung für meinen speziellen Fall gefunden. Daher hier ein neues Thema:
Möchte meinen Mac Mini mit meinem Röhren TV und einem älteren Beamer verbinden. Habe zwei Überlegungen gestartet:
1)
Nutzung des Apple DVI-auf-Videoadapters für BEIDE Geräte. Den TV über den Cinchanschluss und den Beamer über den S-Video Anschluss. Meine Frage ist jetzt ob das möglich ist beide Geräte an diesem Adapter gleichzeitig anzuschließen und zu nutzen (nicht zwangsweise zur selben Zeit, aber so das man nicht umstecken muss).
http://store.apple.com/de/product/M9267G/A
2)
Nutzung des Apple DVI-auf-Videoadapters für den TV und Nutzung des (vorhandenen) DVI-auf-VGA Adapters für den Beamer. Allerdings fehlt mir dazu ein DVI-auf-2x-DVI-Adapter. Habe schon oft im Forum hier gelesen, das es solch einen gibt, aber finde ihn bei keinem Onlinehändler o.ä. Mit diesem könnte ich dann beide Adapter anschließen und beide Geräte nutzen.
Die erste Variante wäre die günstigere, da ich nur einen Adapter benötige. Allerdings plane ich Mitte nächstes Jahr einen Flat-TV zuzulegen und dann benötige ich sowieso einen DVI-auf-2x-DVI-Adapter und einen DVI-auf-HDMI-Adapter.
Außerdem soll der Mini, sobald es mit dem Anschluss an TV und Beamer geklappt hat, eine Elgato EyeTV Sat, USB 2.0 Karte bekommen (um später auch HDTV schauen zu können). Daher ergeben sich für mich noch ein paar Fragen:
- Kann mein Mac Mini HDTV/Blu-Ray Inhalte wiedergeben (1080p) - Spezifikationen Unten
- Kann ich meinen Mac Mini ein Slot-in Blu-Ray Laufwerk einbauen? Hat er SATA oder PATA? (Sony Optiarc BC-5640H)
- Möchte die iRemote nutzen um Elgato Eye Software zu bedienen. Ist das möglich oder bin ich auf die Elgato FB angewiesen? Hintergrund ist, das die iRemote schön klein ist. Im Grunde möchte ich so wenig wie möglich FB rumliegen haben.
- Anschluss an eine 5.1 Anlage erfolgt über SPDIF. Hat jemand Erfahrung Toslink/3.5mm Klinke Kabel?
- Lässt mich mit Mac OS das Bild auf den Kopf stellen? Der Beamer wird über Kopf hängen und hat selbst diese Option nicht.
- Hat Mac OS eine Keystone Funktion (Ausgleich von Trapez und ähnliches bei Beamerverwendung um Verzerrung auszugleichen)?
Für Anregungen jeglicher Art bin ich dankbar. Auch, wenn es nur ein Link zu einem Projekt ist wie "iRemote statt Elgato Fernbedienung" oder ähnliches.
Danke und schönes Wochenende
PS: Möchte nächste Woche Kabel und Adapter bestellen, wäre natürlich super schnell Hinweise von euch zubekommen.
Mein Mac Mini:
2,0 GHz Intel, 2GB RAM, 160GB HDD - weiss nicht wie ich rausbekommen welche Version es ist - steht Copyright 2006 unten drunter und die Modelnummer: A1176