• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac meldet ständig eine Kernel Panic

  • Ersteller Ersteller blick
  • Erstellt am Erstellt am

blick

Gast
Hey,

habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem MacBook (OS 10.4). Es stützt mir fast täglich mit einer Kernel Panic ab, manchmal sogar mehrmals hintereinender. Ich habe versucht ein Muster darin zu erkennen, aber es passiert zu den unterschiedlichsten Tageszeiten und in allen möglichen Programmen. Sogar wenn ich mit Hilfe des Festplatten-Dienstprogramms nach einem Absturz die Zugriffsrechte/Volume prüfe oder repariere (auch mit Diskwarrior ist das schon passiert) kann das MacBook eine Kernel Panic melden. Selbst nach einem sicheren Systemstart und mit einem neuen Benutzer ist es passiert. Manchmal müssen die Zugriffsrechte oder das Volume repariert werden, manchmal nicht. Auch der standard Hardwaretest mit dem Festplatten-Diensprogramm oder Diskwarrior meldet keine Probleme.

Ich bin ratlos, das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems und danach alle Programme quasi von Hand Stück für Stück neu zu installieren.

Weiß jemand Rat oder kann mir einen Tipp geben bevor ich zu dieser letzten Maßnahme greife ...?
 
kernel panic kann viele ursachen haben... defekte software, defekte hardware (z.b. festplatte, RAM, ...)

das sagt der apple-support dazu.

das ist jetzt vielleicht nicht groß hilfreich, aber ich fürchte, man kann da einfach nicht mehr dazu sagen.
 
... schon den richtigen Hardwaretest gemacht, der auf der System-DVD drauf ist? :-/
 
bei mir war es mal ein alter ateros treiber (also für die airport karte) der das wlan zum absturtz gebracht hat und einen kernel panic auslöste
 
Bevor Du komplett neu installierst, bügel doch mal das ComboUpdate über Dein System.
Wenn es nichts bringt, kannst Du ja immer noch den mühevolleren Weg gehen.
 
Hast du evtl ein USB Keyboard oder Maus dran, das hatte ich schon mehrfach erlebt.

Gruß Schomo
 
Hast du evtl ein USB Keyboard oder Maus dran, das hatte ich schon mehrfach erlebt.

Gruß Schomo

Ja, an das MacBook ist fast ständig ein externer Monitor und Keyboard mit Maus angeschlossen, allerdings ist die Panic auch schon ohne diese Geräte aufgetaucht.