• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac leihen?

Selbst wenn leihen möglich ist.

Ich habe meiner besseren Hälfte zu Weihnachten einen Mini Mac geschenkt.

Sie nutzte auch viele Jahre einen PC.

Sie war nach wenigen Minuten hell-auff-begeistert und möchte ihren Mac nun nicht mehr hergeben.

BTW: Technik-Verständniss bei meiner Holden geht so ziemlich gegen Null!

:-p
 
Auch wenn der Thread schon ein wenig älter ist, aber heut zu tage kann man sehr gut Mac-Geräte leihen. Deutschlandweit gibt es wenige Vermieter. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Apple-Verleih aus Berlin gemacht, der auch deutschlandweit versendet und vermietet. Allerdings lohnt sich das Privat eher seltener als für Geschäftskunden;) In meiner Notsituation hat es mir aber gut geholfen:)
 
Du kannst dir online einen Mac bestellen und ihn dann innerhalb von 14 Tagen ohne Grund zurückschicken. Natürlich solltest du ihn nicht kaputt machen in der Zeit ;)

Etwas zu bestellen und von vornherein wissen, dass man es wieder zurück gibt, verstößt aber gegen Treu & Glauben und ist nicht im Sinne des Widerrufsrechtes. Wird zwar nie jemand aufdecken, sollte man aber dennoch unterlassen
 
Das ist sicher nicht die feine englische Art, aber trotzdem eine gute Möglichkeit, sich den Rechner genau anzusehen und danach fundiert zu entscheiden, ob er es auch wirklich sein soll.
 
Das ist sicher nicht die feine englische Art, aber trotzdem eine gute Möglichkeit, sich den Rechner genau anzusehen und danach fundiert zu entscheiden, ob er es auch wirklich sein soll.

Das ist genau das gleiche, wie ein Abendkleid nur für einen Abend anzuziehen und dann wieder zurück zusenden
 
Das ist genau das gleiche, wie ein Abendkleid nur für einen Abend anzuziehen und dann wieder zurück zusenden
Nein, ist es nicht. Denn das Abendkleid hast du dann dafür benutzt und brauchst es gar nicht mehr. Vergleichbar wäre es nur, wenn du das Abendkleid vor DEM Abend zurückschickst und es nur zu Hause ausprobiert hast.

Ich finde es legitim, das Rückgaberecht genau für diese Zwecke zu benutzen - ein Produkt austesten und dann entscheiden, ob man es behalten möchte.
 
Das mit der Mutter ist natürlich ein Argument :D Ich habe genau das gleiche Problem, meine Eltern sind allerdings auf Windows, und ich glaube ich möchte da auch nicht noch mehr rumrühren. Ich bin froh, dass meine Mutter von web.de auf googmail umgestiegen ist, da web.de nur Proleme gemacht hat...

Und heute ist Teamviewer installiert, damit der Sohn auch bloß aus dem Ausland das Ding reparieren kann :D :D

Und ich finde es nicht legitim das Rückgaberecht dafür zu nutzen. Das ist nur geizig :).
 
zum thema mac leihen: Ich hab damals, vor ca. 5 monaten, von Arbeit aus 12 macbookpros für eine messe mieten wollen. wir haben uns dann am ende für einen laden namens apfelverleih entschieden. aber ob sich das auch wirklich privat lohnt, muss man halt wirklich abschätzen können. aber ich sag's mal so: ich bin dadurch echt auf den apple-trichter gekommen. :D