• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.5 Leopard] Mac kehrt immer wieder zur Passwort Abfrage zurück

Skorn

Erdapfel
Registriert
05.03.12
Beiträge
1
Hallo,
habe meinen Mac nun seit einem Tag wieder am laufen (Festplattenkabel war kaputt). Da kommt leider schon das nächste Problem.

Mein MacBook Pro (Mid 2009) fährt hoch und kommt auch bis zur Passwortabfrage, dann gebe ich das Passwort ein er lädt und kehrt wieder zur Passwort Abfrage zurück.
Kurz zuvor habe ich den Namen des Macbooks von "Skorns MacBook Pro (2)" auf "Skorns MacBook Pro" geändert, da nach dem ersten hochfahren nach der Kabelreperatur der Name geändert wurde.

cmd+alt+p+r Reset habe ich durchgeführt und auch eine Festplattendiagnose mit der BootCD. Da scheint aber alles in Ordnung.
Safe Mode funktioniert auch wunderbar bis zur Passwortabfrage, ab da kehrt er immer wieder zurück.

Ach noch etwas falls es wichtig ist. Wenn ich beim Start "Alt" drücke, werden mir meine Mac OS und meine WIndows Partition angezeigt. WIndows kann man aber nicht hochfahren und die Partition wird auch nicht vom Festplattendiagnose-Tool erkannt.

Was könnte ich noch tun? Bzw. woran könnte das Problem liegen?

Mit freundlichen Grüßen,
Skorn
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ws meinst du mit "Name des Macbookc geändert?". Wenn du den tatsächlich den Namen, der unter der HD steht und sehr leicht über die Systemeinstellungen / Freigaben / Gerätename zu ändern ist, dann kann das nicht die Ursache des Problems sein.
Welches System hast du installiert. Da du von einer StartCD (wird wohl eine DVD sein) sprichst, nehme ich an Snow Leopard (oder Leopard?).
Du kannst noch einmal im Verbose Mode starten (cmd. + V) und lesen, was da beim Startvorgang aufgezeichnet wird, beziehungsweise, wo der Mac (warum?) hängen bleibt.
Alternativ kannst du auch gleich die DVD einlegen, mit C starten und das System drüber installieren (sollte auch funktionieren, wenn du dir selbst eine startfähige DVD mit Lion gebastelt hast). Das könnte helfen.

Es gibt auch die Möglichkeit, ein neues Passwort einzugeben. Dazu wählst du von der DVD nach der Sprachauswahl Dienstprogramme im Menü oben. Da gibt es dann eine Funktion Passwort zurücksetzen. Außerdem auch die "Userrechte reparieren" (was etwas ganz anders ist, als die Rechte-"Reparatur" mit dem Festplattendienstprogramm , damit werden nur die Systemrechte auf Werkseinstellung zurückgesetzt (repariert wird da gar nichts).
Salome

Edi: Verzeihung, ich habe nicht gesehen, dass du oben im Thread "Leopard" angegeben hast. Besser ist es immer diese wichtigen Daten auch im Posting zu nennen. Threadtitel ( und Signaturen mit der Geräteaufzählung) lese ich selten und damit bin ich sicher nicht die Einzige.