• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac im Mac-Netz als "Windows-PC" ?!?!

Tracy57

Jonagold
Registriert
25.03.10
Beiträge
18
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Mac Netz:

Router von Vodafone
- imac mit 10.5.8 / Ethernet / USB Drucker
- MBAir mit 10.5.8 / WLAN
- G3 B/W mit 10.3.9 / Ethernet / FTP Server control über imac (screen sharing)

Vom imac aus finde ich alle Rechner problemlos, kann mich mit ihnen verbinden und Daten tauschen.
AAAABER

vom MBA aus erscheint mein imac als Windows PC. Auch den Drucker finde ich in einer "Wndows" Umgebung.
Das Rechnersymbol für den iMac auf meinem MBA sieht aus wie ein oller PC. Und Windows-üblich kein Datenzugriff...

ICH VERSTEHE DAS NICHT!

WIE und an WELCHEM Gerät kann ich das einstellen ?!?! ES NERVT
Ich bin für jeden Tip dankbar!

Tschö
 
Vermutlich hast du unter Datei-Freigabe SMB aktiviert.
Nehms einfach raus und kreuze afp bzw ftp an.
 
GROSSSCHRIFT IST IM INTERNET DAS ZEICHEN FÜR'S RUMBRÜLLEN! DA HAT MAN NICHT WIRKLICH LUST, DIR ZU ANTWORTEN.

Wenn du dich wieder eingekriegt hast, überprüfst du am besten zunächst mal unter Systemeinstellungen/Freigaben/Dateifreigabe unter "Optionen", ob du auf dem iMac die Verzeichnisse überhaupt unter AFP freigibst und nicht via SMB. Für den Drucker solltest du zunächst mal prüfen, dass du nicht nur unter Systemeinstellungen/Freigaben/Druckerfreigabe das Häkchen gesetzt hast, sondern auch unter Systemeinstellungen/Drucker beim entsprechenden Drucker das Häkchen bei "Diesen Drucker im Netzwerk freigeben".

HTH,
Dirk

EDIT: Zu langsam... Aber bitte nicht FTP zum Zugriff auf ein Netzwerklaufwerk im lokalen Netz benutzen. Das ist langsam und aus verschiedenen Gründen unsicher.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
@Scotch
Danke für den Hinweis mit den RULES im Forum ;-)

@all:
SMB/AFP: Das wars !! Jippihahee ... man woher soll man sowas nur wissen ?!?!

D A N K E
(laut rausgebrüllt!!)
 
Ach sch.....

jetzt ging es ein paar Tage git. Und nach dem neuesten Update von heute (JAVA) ist wieder alles futsch.
So steht mein imac jetzt da
4548923.jpg


Hat wohl doch nix mit dem SMB AFT dingend zu tun

Och Mennooo ;-(

Hat jemand ne Idee?
 
Hast du denn die Freigabe überprüft? Steht sie immer noch auf AFP?

Gruss,
Dirk
 
Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Ich bin wirklich verwirrt...
AFP ist immer noch freigegeben.
4552516.jpg


Ich habe schon einmal versucht, mit irgendwelchen Startoptionen rumzuexperimentieren. Auch die Zugriffsrechte im MBA habe ich schon aufgeräumt.

Manchmal hat beim Start des MBA die "configid" gemuckt und sich erst ein paar sekunden nach dem Start aktiviert. Aber laut Aktivitätsanzeige ist die gestartet.
Manchmal ist der MBA im Netz angemeldet (auf dem iMac sichtbar) manchmal eben nicht.
Wenn ich dann das "File sharing" deaktiviere und wieder aktiviere ist der MBA auf dem imac wieder sichtbar.

Mache ich das beim imac, ändert sich auf dem MBA (Freigaben) NICHTS. Immer noch als Windows PC da.

Ich vermute, dass beim Neustart des MBA irgendweche Dateien nicht, oder in falscher Reihenfolge gestartet werden und er dadurch die Rechner im Netz nicht als "MACs" identifiziert.
Bestimmt gibt es einen "Dr Heimlich" Griff, sprich irgendeinen Trick .... aber den kenne ich eben nicht.

Ist schon merkwürdig.
Es wäre schön, wenn Du hierzu ne Idee hättest..
 
Du kannst noch prüfen, ob evtl. die Firewall AFP blockt - die Firewall sollte AFP/Bonjour durchlassen.

Gruss,
Dirk
 
Hmmm

Filesharing (AFP) steht drin; aber ohne Verbindungsoption; bei den Programmen kann ich auswählen : erlauben/blockieren. Bei AFP habe ich die Option nicht; Ich habe "Dienst für bestimmte Programme" ausgewählt.

Hier das Bild von meinem iMac, wie ihn das MBA sieht:
4553606.jpg


Der G3 Server und der iMac sehen sich gegenseitig richtig; also nehme ich an, es liegt definitv am MBA...
 
Oh Mann !!!

Ich habe jetzt mal in der Firewall "Alle eingehenden" Verbindungen aktiviert: Und sie da: Der iMac ist wieder ein Mac!

Ist natürlich unschön, da die Firewall jetzt offen wie ein Scheunentor ist.
Ich würde natürlich gerne nur ausgesuchten Programmen den Durchlass ermöglichen!
Hast Du dazu ne Idee?

Sorry für meine doofen Fragen. Aber ich bin der sogg. DAU ;-(
 
Ja, DAU trifft es. Wenn du denn schon festgestellt hast, dass du keinen Zugriff für AFP über die Firewall freigegeben hast und sogar ein Bildchen dafür 'reinstellst, warum in aller Welt gibst du denn keinen Zugriff? Das unterschreitet das absolute Mindestmass an Mitdenken. Das ganze sollte so aussehen:


Bildschirmfoto 2010-06-12 um 15.48.15.png

Kann ja wohl nicht wahr sein, dass man jetzt jeden Pipifax lang und breit mit Bildschirmfotos erklären muss. Und das war's von mir zum Thema :angry:

Dirk
 
Hey,
es ist ja wirklich toll hier im Forum. Und die Menschen sind ja soo nett und soo verständnisvoll und vor allem sooo freundlich.

@Scotch
Bist schon ein ganz besonders freundliches Exemplar der Gattung Mensch. Hast bestimmt gaanz arch viele Freunde, gell ;-)