• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac hat externe HDD zerschossen

  • Ersteller Ersteller markus6789
  • Erstellt am Erstellt am

markus6789

Gast
Migriere gerade als WIN-User auf Mac, so auch meine externe Western Digital myBook 500GB, 2 Partitionen NTFS und FAT...

wollte die FAT leermachen und habe per Disk-Utility die Partition erasen wollen -> darauf hin wurde die ganze Platte disconnectiert und ist nun nicht mehr zugreifbar...

schließ ich sie wieder an, kommt folgendes Fenster (siehe Grafik), im Disk-Utility scheint die Platte angeschlossen auf, aber Partitionen/everything's gone...


auf einem Win-Rechner sieht man sie nicht im Arbeitsplatz, aber in der Datenträgerverwaltung (beide Partitionen - NTFS formatiert aber leer, FAT nicht vorhanden -> freier Speicher)

scheint für mich der MBR hinüber, nur wie bei einer externen Wiederherstellen??? (fdisk /mbr geht ja nur bei interner oder?)

anyway, thx for help...

cheers,
m
 

Anhänge

  • window.jpg
    window.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 106
jou, sorry

hier noch der DiskUtility-Screen

cheers,
m
 

Anhänge

  • diskut.jpg
    diskut.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 71
na wenn sie NTFS ist kannst du sie aufm Mac auch nicht sehen bzw ist sie nicht lesbar.
 
mh entweder du formatierst sie mit dem festplattendienstprogramm erneut,
sofern er sie ueberhaupt anzeigt. "ignore".
oder was auch funktioniert, du nimmst ne BartPE (windows xp live cd). dieses windows erkennt auch usb-platten und hat einige nuetzliche tools inne auch zum formatieren und retten von platten :)
ntfs sehen sollte funktionieren, auch lesen, nur schreiben kann er nichts.

gruß,
der M
 
ok sorry, paar infos vergessen...

kann NTFS schreiben (NTFS-3g in Combo mit MacFusion) und ich würd die Daten gerne wiederhaben, daher einfaches formatieren kontraproduktiv-....
 
schon mit diversen RettungsTools versucht? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit DataRescue II gemacht...