• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac hängt: no kernel dependencies???

m@cm@n

Boskoop
Registriert
11.01.09
Beiträge
39
Moin allerseits, MacBook Pro (Intel Core Duo 2) mit 10.6.2 hat sich aufgehängt. Nach Verbose Boot letzte Nachricht, bevor Mac sich beim Start aufhängt:

"www.apple.driver Internal Modek Support declares no kernel dependencies: using com.apple. kernel.6.0"

System nur nochüber Einschalttaste ausschaltbar, bei neuem Start drei breite, vertikale Streifen über Bildschirm, einer violett, zwei grün...

Meine Brille habe ich geprüft, an ihr liegt's nicht.

Wo ist das Problem, wie bekomme ich es weg?
 
Versuch doch im Safe Mode (mit ⇧Taste) zu starten. Da sind alle fremden .kext (kernelextensions) ausgeschaltet.
Wenn das funktioniert, musst du forschen, was du jüngst geladen hast an Zusatztools, Pref.Panes oder ähnlichem.
Eventuell das letzte funktionierende Backup zurückholen.
Hast du RAM getauscht oder zugesetzt?
salome
 
danke, salome, es lag wohl daran, dass ich die zugriffsrechte nach dem runterladen einer vodafone-software für einen internet-key nicht repariert habe, auch wenn die schon fast einen monat auf der platte war und erst seit einigen tagen muckte. seit der reparatur hat das system jedenfalls keinen hänger mehr. ich hoffe, das bleibt so. cheers!
 
Das hoffe ich auch!
Das kommt öfter vor, dass Fehler nicht sofort auftreten. Oft erscheinen sie erst nach einem (System-) Update, dann glauben die User, es war das Update, doch eigentlich ist ein schlummernder Fehler aufgewacht. :-)
salome
 
Nun hängt er doch wieder, mehrfach... ich kann ihn zwar nach dem Ausschalten über den Einschaltbutton ganz normal wieder starten, aber es nervt... Das Bild friert nicht nur ein, sondern wird auch manchmal regelmäßig, manchmal unregelmäßig mit Längsstreifen, die aus kleinen grellgrünvioletten Wellen bestehen, befallen, als wolle sich das System unerlaubt in MS-DOS verwandeln, ein ziemlich geschmackloser Scherz...
Das Reparieren der Zugriffsrechte nützt offenbar nix, wobei eine SUID-Datei (was immer das sei) wodurch auch immer geändert wurde ('WARNUNG'), sich aber nicht reparieren lässt, eine zweite Sache hingegen schon, aber offenbar auch ohne Erfolg, denn beim nochmaligen Überprüfen der Zugriffsrechte ist der falsche Ist-Wert schon wieder aktiv...:

Abweichende Zugriffsrechte für „usr/share/derby“, Soll-Wert: drwxr-xr-x , Ist-Wert: lrwxr-xr-x .
Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde geändert und wird nicht repariert.

What's to do??
 
SUID-Warnungen darfst ignorieren.
"You can safely ignore these messages. They are accurate but not a cause for concern.
Wenn Fehler im Display auftauchen, dann könnte das die Grafikkarte sein.
mach mal einen Hardwaretest: Install.DVD einschieben und mit Taste D starten. So lange halten bis der Testbildschirm erscheint.
salome
 
Tag Salome,
inzwischen habe ich mein MacbookPro vom Service zurück - sie haben das gesamte Logic Board ausgetauscht, und zwar als Garantie-Leistung, obwohl sie offiziell schon abgelaufen war, Begründung: das Problem ist bei vielen MacbookPro aufgetreten. Der kostenlose Eingriff tröstet mich natürlich, denn ein Ersatz auf eigene Kosten hätte sich wohl kaum geloht. Nerven tut es trotzdem, denn ich hatte das gleiche Problem schon bei einem iBook, das wenigstens vier Jahre, nicht nur zwei hielt. Bleibt ein kleines Brennproblem: Während sich optische Files normal auf Datenträger übertragen lassen, ist bei Musik in AIFF in der Regel nach dem 8. oder 9. Song Schluss, bestenfalls Knacken, schlimmstenfalls höre ich aber nur noch die Stille der unendlichen Weiten des Alls... Tippst du auf Software- oder Hardwarefehler? Und wie kann ich das checken? Guten Start ins neue Jahr wünscht der
m@cm@n
 
Schön, dass Apple so kulant ist. Logicboard ist ziemlich teuer. Das stimmt
Wegen der Brenprobleme bei Musikdateien solltest du einen neuen Thread aufmachen. Damit kenne ich mich gar nicht aus. Ich brenne Musik mit Toast (wenn auch nur selten) und habe keine Probleme. Aber in diesen alten Thread kommen die Musik-Brenn-Fachleute eher nicht. :-)
salome
 
  • Like
Reaktionen: GunBound