• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Developer Center Zugang für 99 Dollar

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 59999Apple hat den Preis für den Zugang zum Mac Dev Center gesenkt. Gestern kostete der Zugang noch bis zu 3500 US-Dollar, ab heute gibt es nur noch den einheitlichen Zugang für rund 100 US-Dollar. Apple streicht damit die Premium, Select und Studenten Mitgliedschaft auf eine Variante zusammen. Zugaben, wie vergünstigte Hardware oder Eintrittskarten zur WWDC, Apples jährlicher Entwicklerkonferenz im Sommer, fallen der Preissenkung vermutlich zum Opfer. Vorabversionen bestimmter Softwarepakete, Support-Videos und -Foren bleiben jedoch erhalten.




[PRBREAK][/PRBREAK]
Natürlich kann man sich auch weiterhin kostenlos die Entwicklungsumgebung XCode herunterladen und ohne zu zahlen für den Mac entwickeln, daran ändert sich nichts.

Zur Diskussion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Zitat)....fallen der Perissenkung vermutlich zum Opfer.....

Etwas missverständlich formuliert, bitte das "r" versetzen, oder aber gegen ein "n" tauschen...:innocent:
 
Zugaben, wie vergünstigte Hardware oder Eintrittskarten zur WWDX, Apples jährlicher Entwicklerkonferenz im Sommer, fallen der Preissenkung vermutlich zum Opfer.
dennoch verstehe ich diesen satz nicht. da fehlt doch etwas, oder?
 
Das soll heißen, dass es die nicht mehr all inklusive gibt.
 
Das soll heißen, dass es die nicht mehr all inklusive gibt.

achso. ich hatte "Zugegeben" anstatt "Zugaben" gelesen. mein fehler, aber "zugaben" ist ja auch ein blödes Wort, das bringe ich immer mit konzerten in verbindung...
schönes wochenende.
 
@atomfried

Was soll denn da fehlen. Ist nur ein leicht schachteliger Satz. :-)
 
.holger, nutzt du etwa Windows mit dieser katastrophalen Schiftglättung?
 
Kommt jetzt auch ein App-Store für den Mac? Wäre doch mal was alles in einer nativen App auf aktuellem Stand zu halten, oder? Auch die Anzahl neuer Entwickler wird sicher rasant ansteigen. Die Kosten für die Mitgleidschaft waren ja früher besonders für kleine Entwicklerbuden kaum zu stemmen, wenn diese noch nicht den Einstieg mit einer besonderen Geldquelle geschafft hatten, oder?
 
Was bekommt man denn eigentlich ausser den Vorabversionen und Foren? Bitte um Aufklärung. :)
 
Kommt jetzt auch ein App-Store für den Mac? Wäre doch mal was alles in einer nativen App auf aktuellem Stand zu halten, oder? Auch die Anzahl neuer Entwickler wird sicher rasant ansteigen. Die Kosten für die Mitgleidschaft waren ja früher besonders für kleine Entwicklerbuden kaum zu stemmen, wenn diese noch nicht den Einstieg mit einer besonderen Geldquelle geschafft hatten, oder?
Man benötigte die Mitgliedschaft ja nicht zwangsweiße zum entwickeln. Und es gab ja auch eine Version für 500$.

Manuel
 
ICh könnte mir auch vorstellen, dass es eine zentrale Anlaufstelle geben könnte --- vielleicht baut Apple die Download Seite besser aus, so wird iTunes weniger belastet ...
 
Was bekommt man denn eigentlich ausser den Vorabversionen und Foren? Bitte um Aufklärung. :)

Man kann auf Beta Versionen fürs iPhone und Mac OSX zugreifen (also Software), damit Entwickler ihre Software evtl. lauffähig für das nächste Firmware/OS-Update machen können. Somit haben Entwickler die Möglichkeit, dass ihre Software trotzdem gut läuft, bzw so gar besser, wenn irgendwelche Sachen im Betriebsystem verändert wurden.

Man kann ausserdem dann seine Software in den AppStore stellen und dann kannst du daran auch etwas verdienen ;). Glaub man muss diesen Developer Zugang haben, wenn man kommerzielle Produkte machen will, bin mir da aber nicht ganz sicher O.o.

Hoffe konnte helfen.
 
Man kann auf Beta Versionen fürs iPhone und Mac OSX zugreifen (also Software), damit Entwickler ihre Software evtl. lauffähig für das nächste Firmware/OS-Update machen können. Somit haben Entwickler die Möglichkeit, dass ihre Software trotzdem gut läuft, bzw so gar besser, wenn irgendwelche Sachen im Betriebsystem verändert wurden.

Man kann ausserdem dann seine Software in den AppStore stellen und dann kannst du daran auch etwas verdienen ;). Glaub man muss diesen Developer Zugang haben, wenn man kommerzielle Produkte machen will, bin mir da aber nicht ganz sicher O.o.

Hoffe konnte helfen.
Man muss aber unterscheiden. iPhone Developer Lizenz und Mac Developer Lizenz. Für den Mac braucht man es z.B. nicht zwingend. Man kann auch so seine Software entwickeln und verkaufen.

Manuel