• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book untere Abdeckung löst sich, Schrauben an ziehen bringt nicht lange etwas

applemich

Erdapfel
Registriert
23.12.14
Beiträge
3
Ich habe viel gesucht aber kein Ähnliches Thema gefunden. Bei meinem Mac Book Pro 13 Zoll mit Retina löst sich schon von Anfang an immer wieder die Verschraubung an der Unterseite. Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann mir sagen was ich tun kann? Bei einem Apple Partner war ich schon, der hat die Schrauben angezogen und das wars, hat leider nicht lange gehalten.
 
Wenn Du in der Nähe eine Autogarage hast kannst Du dort mal nachfragen ob Sie Dir ein wenig Schraubensicherungsflüssigkeit haben, wichtig nur sehr wenig verwenden und erwähnen das es für eine lösbare Sicherung ist.
 
Guten Morgen,
Vorsicht mit der Schraubensicherung., Werkstätten benutzen meist die blaue oder rote Sicherung. Diese Sicherungen wären aber nicht optimal da sie Mittelfeld oder Fest sind und dir das Gewinde verkleben bzw. beschädigen können. (Beim lösen der Schrauben)
Die violette Sicherung wäre für dein Vorhaben optimal.

Solltest du nur eine blaue Sicherung bekommen, dann wirklich ganz ganz wenig am besten mit einen Zahnstocher die Schraubensicherung auf die Schrauben auftragen.

Von der roten Sicherung würde ich Abstand nehmen.
 
Wie jung ist das Book denn? Noch Garantie? Dann würde ich da jegliche fummelei lassen. Ansonsten sind hier ja sehr gute Tipps vorhanden. Insbesondere der mit dem Nagellack.
 
Nagellack ist so eine Sache. Schließlich wird das Book einigermaßen warm und kein Mensch kann wohl sagen bei welcher Temperatur Nagellack als Schrauben-"Sicherung" versagt. LocTite 243 dürfte die bessere Lösung sein. Das Mittel geht bis 180°C, das sollte eigentlich reichen. Nach dem Verschrauben sollte das Book 24h nicht eingeschaltet werden, damit es sich nicht erwärmt. Eine kleine 5mi-Tube mit dem Teufelszeug kostet nur ein paar Euro, das macht wohl keinen arm.
Wenn mich nicht alles täuscht verwendet Apple für die Deckelverschraubung mikroverkapselte Schrauben. Das soll genau Lösen der Schrauben durch die unterschiedliche Wärmedehnung des Alu-Gehäuses und der Stahlschrauben verhindern. Möglicherweise sind hier versehentlich (bei einer Reparatur?) nicht-beschichtete Schrauben verwendet worden. Ob die Schrauben mikroverkapselt sind kannst du an der grünen (oder blauen) Beschichtung erkennen.

MACaerer