• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro, Oberfläche (handablage links) löst sich auf

chrengelke

Braeburn
Registriert
17.06.06
Beiträge
42
Hi Leute,

bei meinem ca. 2-3 Monate alten Mac Book Pro löst sich die silberne Oberfläche unter der Handablage auf.

Kleine schwarze Punkte treten auf (Mit der Lupe betrachtet sieht man das die Oberflächenbeschichtung sich ablöst)

Ich hatte das gleiche schon mal bei einem Powerbook G4 12" vor einiger Zeit. Da sah es noch krasser aus.

Wie schauts aus, kann man da was auf Garantie machen (Gerät stammt von Gravis, kein Hardwareschutz etc) ..

Das Gerät wird ca. 10 Stunden täglich benutzt und kann keinesfalls länger als einen Tag weggegeben werden.

Was würdet Ihr machen?

Gruß und vielen Dank
Christian
 
Ich habe das selbe Problem und weiß auch nicht so recht was ich tun soll.
 
Schnell und einfach zu beantworten:

Gerät einpacken, ab zu Gravis und reklamieren. Und nicht gleich abspeisen lassen, wenn es heißt, das sei kein Garantiefall, hart bleiben.
Kann sein dass es heißt, das sind "kosmetische Probleme" und fallen nicht unter die Garantie (wie die Verfärbungen beim macBook), davon würde ich mich aber nicht beeindrucken lassen. Notfalls mit Apple telefonieren.

Gruß
cybo
 
cybo schrieb:
Schnell und einfach zu beantworten:

Gerät einpacken, ab zu Gravis und reklamieren. Und nicht gleich abspeisen lassen, wenn es heißt, das sei kein Garantiefall, hart bleiben.
Kann sein dass es heißt, das sind "kosmetische Probleme" und fallen nicht unter die Garantie (wie die Verfärbungen beim macBook), davon würde ich mich aber nicht beeindrucken lassen. Notfalls mit Apple telefonieren.

Gruß
cybo

Ich habe das Gerät bei Apple online bestellt.
Sollte ich also gleich mal direkt bei Apple nachfragen? Irgendwie ists halt schon schade, dass schon nach 3 Monaten solche Erscheinungen auftreten.
 
2k99 schrieb:
Ich habe das Gerät bei Apple online bestellt.
Sollte ich also gleich mal direkt bei Apple nachfragen? Irgendwie ists halt schon schade, dass schon nach 3 Monaten solche Erscheinungen auftreten.

Du hast 90 Tage kostenlosen Support nach Kauf, also auf jeden Fall bei Apple anrufen.
Und immer wichtig: Hartnäckig bleiben ! Ausführlich alles beschreiben und auf Austausch bestehen.

Noch etwas: Es macht durchaus Sinn, für das Gerät eine Garantieerweiterung zu kaufen (Apple Care). Ist zwar nicht gerade billig, aber die verlängerung auf 3 jahre macht sich spätestens bezahlt, wenn mal das Display einen Schaden hat, das LogicBoard kaputt geht o.ä.
Diese Reparaturen kosten richtig viel Geld (600 - 900 Euro)

Gruß
cybo
 
Ich habe gerade eine Mail an Apple geschickt. Habe im Moment nämlich leider kein Telefon zur Hand. Mal sehen was ich zurückbekomme.

grüße
 
koenntest du vll mal ein paar Fotos machen?
nur damit ich weiss, was auf mich zukommt! :/
 
Fotos werde ich die Tage mal machen.

Das Problem trat in der Vergangenheit auch beim Powerbook auf ... Gravis Bremen sagte mir, sie hätten sowas sehr selten gesehen.

Zum Thema Garantieverlängerung: Ich benutze das Gerät ca. 8-10h täglich. In der Regel sieht das Gerät nach einem Jahr wie ein 2 Jahre altes aus ... und dann verkaufe ich es auch.

Von den Dosen kann man sagen

- Toshiba Sattellite Pro (nach 6 Monate sind die Handablage abgenutzt)
- Dell Latitude CP(i,a...) ... nutzen sich gar nicht ab
- Gericom X5 (Nach 3 Monaten ziemlich abgenutzt)

Da kann ich mit dem Macbook Pro noch gut leben ;)
 
so, ich muss das Thema wieder mal hochrücken gg

Fotos habe ich leider keine, aber ich habe mein MBP letzten Dienstag eingeschickt.

Aus folgenden Gründen:
Fiepen vom LogicBoard
Fiepen vom InverterBoard
SEHR starke Hitzeentwicklung
und
die schwarzen Punkte auf der Handballenauflage

Fazit:
Logic + InverterBoard wurden ausgetauscht
TopCase wurde auch ausgetauscht

Die schwarzen Punkte sind laut Apple NICHT normal und können evtl bei einem etwas schlechterem Materialstück auftreten.

Ich hätte mein MBP zwar schon diese Woche wieder bekommen sollen, aber bis jetzt hab ichs noch nicht und ich warte noch sehnsüchtig :(

Auf jeden Fall wollte ich nur sagen, falls noch jemand das PRoblem mit den schwarzen Punkten hat, wendet euch an Apple, die tauschen das normalerweise also aus!
 
so, ich wollte nur preisgeben, dass ich mein macbook pro am DO wieder erhalten habe! das topcase wurde ersetzt :-)