- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 76
Hallo Zusammen
Ich möchte mir meinem 1. Apfel kaufen und habe mich jetzt so weit entschieden, dass ich einen 15 Zoll will, ohne Retina Display (da er mir zu teuer ist und ich auch einen Laptop möchte, den ich aufrüsten kann und wo ein Laufwerk enthalten ist).
Jetzt ist es so, dass ich bei dem Preis natürlich auch darauf achte, dass mir meine Neuerwerbung ein paar Jahre treu zur Seite steht. Mein Dell ist 4 Jahre alt und ja, er läuft schleppend und vor allem oftmals sehr laut, trotz RAM-Aufrüstung.
Ich habe jetzt 2 Wahlmöglichkeiten für mich gefunden: einer hat 2,3 GHz mit 4 GB RAM (MacBook Pro MD103D/A) und einer 2,6 mit 8 GB RAM (MacBook Pro MD104D/A). Die RAM's kann ich ja aufrüsten, nicht aber den Prozessor.
Den günstigeren könnte ich für 1.600 Euro bekommen, den teureren für 1.900 Euro.
Jetzt die Frage: lohnen sich die 300 Euro Unterschied für 0,3 GHz mehr, wenn Langlebigkeit für mich besonders wichtig ist? Oder sind 0.3 GHz so gering, dass man den Unterschied als Normalsterblicher kaum merkt? Oder ist es eh utopisch, einen Laptop 5 oder 6 Jahre nutzen zu können, ohne dass man sich während des Arbeitens 3-Gänge Menüs kochen könnte, weil der Seitenaufbau so langsam dauert oder er ständig hängt, weil er überfordert ist?!?!
Den Laptop nutze ich fürs Surfen, Spielen (aber nicht die typischen Spiele, die viel Speicherplatz brauchen), Videos schauen, Musik hören, fürs Fernsehen, Office, Photos anschauen (aber nicht bearbeiten, da ich dafür zu faul bin).
Welche Tipps könnt Ihr mir geben?
Danke..
Schönen Tag
Mathilda
Ich möchte mir meinem 1. Apfel kaufen und habe mich jetzt so weit entschieden, dass ich einen 15 Zoll will, ohne Retina Display (da er mir zu teuer ist und ich auch einen Laptop möchte, den ich aufrüsten kann und wo ein Laufwerk enthalten ist).
Jetzt ist es so, dass ich bei dem Preis natürlich auch darauf achte, dass mir meine Neuerwerbung ein paar Jahre treu zur Seite steht. Mein Dell ist 4 Jahre alt und ja, er läuft schleppend und vor allem oftmals sehr laut, trotz RAM-Aufrüstung.
Ich habe jetzt 2 Wahlmöglichkeiten für mich gefunden: einer hat 2,3 GHz mit 4 GB RAM (MacBook Pro MD103D/A) und einer 2,6 mit 8 GB RAM (MacBook Pro MD104D/A). Die RAM's kann ich ja aufrüsten, nicht aber den Prozessor.
Den günstigeren könnte ich für 1.600 Euro bekommen, den teureren für 1.900 Euro.
Jetzt die Frage: lohnen sich die 300 Euro Unterschied für 0,3 GHz mehr, wenn Langlebigkeit für mich besonders wichtig ist? Oder sind 0.3 GHz so gering, dass man den Unterschied als Normalsterblicher kaum merkt? Oder ist es eh utopisch, einen Laptop 5 oder 6 Jahre nutzen zu können, ohne dass man sich während des Arbeitens 3-Gänge Menüs kochen könnte, weil der Seitenaufbau so langsam dauert oder er ständig hängt, weil er überfordert ist?!?!
Den Laptop nutze ich fürs Surfen, Spielen (aber nicht die typischen Spiele, die viel Speicherplatz brauchen), Videos schauen, Musik hören, fürs Fernsehen, Office, Photos anschauen (aber nicht bearbeiten, da ich dafür zu faul bin).
Welche Tipps könnt Ihr mir geben?
Danke..
Schönen Tag
Mathilda