• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mac Book Pro, Einschalter steht schief

  • Ersteller Ersteller Hathor38
  • Erstellt am Erstellt am

Hathor38

Gast
Hallo Leute,

erstmals ein herzliches Servus. Dies ist mein erstes Posting hier in diesem Forum.

Habe ein fast neues Mac Book Pro und ein kleines Problem damit: Der Einschaltknopf steht schief! Schon kurz nachdem ich das Gerät gekauft hatte, bekam der Schalter eine Schieflage. Habe das dann beim Mac-Shop reklamiert, worauf mir das Servicecenter die komplette Abdeckung ausgetauscht hat.
Nun gut, anfänglich wars dann auch okay, so ungefähr bis zum 5 mal Einschalten. Der Schalter hat jetzt wieder die gleiche Schräglage wie vorher:-[
Anbei ein Bild, wie das aussieht, die Funktion ist allerdings okay, optisch allerdings gefällt mir das nicht.
Scheint mir so, wie sich das gestaltet, eher ein Produktfehler zu sein. Die Betätigungskräfte haben sich in sehr engen Grenzen gehalten. Das kann die Ursache nicht sein.....

Was kann man da machen?

LG Hathor.
 

Anhänge

  • Taster_Bild1.jpg
    Taster_Bild1.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 407
  • Taster_Bild2.jpg
    Taster_Bild2.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 318
  • Like
Reaktionen: unknown7
leider "normal"

Das scheint leider ein allgemeines Problem beim MBP zu sein. :-[

Bei mir ist es ebenso, und bei einem Blick über die aufgereihten MBPs im gravis Flagstore in Berlin zeigt, dass bei nahezu allen ausgestellten Geräten der Einschaltknopf eingedrückt und schief ist. :-c

Schön ist es wirklich nicht. Habe schon überlegt, das Gerät zu öffnen und den Knopf z. B. mit zusammengepresster Watte zu unterlegen. :-!
 
Also ich habe das bei meinem MBP nicht und würde mir das auch nicht gefallen lassen.
Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung.
 
Mir ist das Problem auch nicht bekannt.
Bei Deiner MacBook Pro Revision ist das Problem auch nicht aufgetreten.

Bei den aktuellen 2.33ern tritt das aufgrund einer Fertigungstoleranz leider gehäuft auf und hängt nicht mit übermäßig unterdrückter Feinmotorik der Benutzer zusammen. Das Problem ist durch die Herstellergarantie gedeckt. Es muß dazu das Top-Case gewechselt werden. Wer seinen ASP mag, der macht sich das terminlich mit ihm aus.

Sorry, is so.
Gruß Pepi
 
Ich hatte das auch schon, bilde mir aber ein, dass es wirklich mit etwas zu viel Kraft beim Druck auf die Taste zu tun hatte. Ich konnte meine Taste durch vorsichtiges Austarieren wieder in ihre Ursprungslage bringen und seit dem ich nur noch wenig Kraft beim Druck auf die Taste ausübe, hat sich die Lage auch nicht wieder in Richtung schief verändert.
 
ich habs nett, aber nen kumpel von mir hat nicht nur einen schiefen einschalt button. desweiteren ist die eject taste, die rechte cursor taste und das die esc taste schief.
 
Mein Einschalt-Knopf ist leider auch nach 3-4 Wochen in arge Schieflage geraten ohne dass ich großartig Kraft aufgewendet hätte. Warst du schon beim ASP, Hathor38? Wird das ohne Problem behoben oder ist es mal wieder so ne Auslegungssache á la "Fällt in die Garantie <-> Fällt nicht unter die Garantie"?
 
Das Problem hatte ich nach einigen Wochen auch. Irgendwann ist der Knopf beim Einschalten etwas reingeflutscht.
Ich habe, da ich eh ein Bastler bin, die Tastatur bzw. die Abdeckung entfernt und den Knopf richtig in die Halterung gedrückt, und seitdem ist alles in bester Ordnung.
 
Naja, ich habe wohl noch Glück, bei mir ist es überhaupt nicht so!

Edit: Mein Vater hat das auch an seinem 15" MBP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist ebenfalss schief, auch ohne viel Druck aufgewendet zu haben.

Hat das schonmal jemand erfolgreich über Garantie versucht, oder weigern die sich da?
 
Ja ist gedeckt. Wenn der ASP Mätzchen macht, direkt bei Apple melden.
Gruß Pepi
 
na da bin ich ja froh, dass ich scheinbar nicht der einzige mit dem "problem" bin. aber da der knopf ja auch so funktioniert bin ich auch lauter faulheit noch mit beim ASP gewesen um es richtig zu lassen.

ist da den etwas abgebrochen oder könnte man das auch selber wieder in ordnung bringen?
 
Ja ist gedeckt. Wenn der ASP Mätzchen macht, direkt bei Apple melden.
Gruß Pepi

Hat das schonmal jemand gemacht? Wie lange die OP gedauert? Ich komme mir etwas blöd vor wegen einem so minimalen Schönheitsfehler in den LAden zu rennen, anderseits ist das Gerät gerade man 2 Monate alt.
 
ich habe das selbe problem auch

ich spiele auch immer mir dem gedanken es reparieren zu lassen

kann mir jemand mal sagen wie lange die da für brauchen also nach wie vielen tagen ich mein book wieder bekomme. brauche es zurzeit
 
Der Umbau selbst ist in ca. 1h zu erledigen. Was natürlich nicht vorhersehbar ist ist die aktuelle Auftragslage des ASP und die Ersatzteilverfügbarkeit. Rein kosmetische Arbeiten wie diese werden klarerweise von einem ASP nicht priorisiert da sie den Betrieb des Gerätes in keiner Weise einschränken. Die endgültige Vorgehensweise mag von ASP zu ASP unterschiedlich sein.
Gruß Pepi
 
Mein ASP meinte, dass die Schieflage des Knopfes Apple bereits als Serienfehler bekannt ist und es im Rahmen der Garantie beseitigt werden würde.
 
Bei mir steht er auch ein wenig schief.. hab mich damit abgefunden..


obwohl.. wenns von der Garantie abgedeckt ist. Und ich das Ding mal paar Tage nicht brauch. Warum nicht :)
 
So, ich war vorhin mal beim örtlich ansässigen ASP. Der Fall war den Mitarbeitern bereits bekannt und das benötigte Top-Case wurde sofort bestellt. Liefertermin war zwar noch unklar, aber der Termin zum Reparieren wird mit mir noch telefonisch abgesprochen. Also alles bestens.
 
Ich hatte es auch einmal , dann aber zu Gravis gebracht , die haben es dann wieder gerichtet und bis jetzt hat es noch gehalten.