• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro bootet nicht mehr

chris3107

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
143
Hallo,
ich habe ein riesenproblem mit meinem Mac Book Pro. Ich habe Bootcamp ausgeführt und wollte Win XP installieren (habe Leo als OSX) während der Installation habe ich gemerkt,dass die CD kein SP 2 ist und bin auf Installation abbrechen. Seitdem sehe ich beim Booten nur einen grauen Screen. Wenn ich die Alt Taste Drücke erscheint kurz der Mauszeiger, aber das wars schon.
Booten von CD sowie PRAM Reset hat nichts gebracht. In einem anderen Post habe ich gelesen, dass die Tastatur vom Mac Book Pro intern über USB angebunden ist und Win XP SP 0 keine USB Tastaturen unterstützt. Kann es daran liegen?
Wie kann ich meinen Mac wieder zum Booten bringen?

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte

THX
 
Hi,

MacBook starten und ab dem Signalton ALT gedrückt halten, dann kannst du dir deine Partition zum booten
auswählen.
 
Hi,
das hatte ich schon versucht und auch in meinem Post beschrieben,dass es kein Ergebnis bringt wenn ich die Alt-Taste drücke
 
Alle Sachen ausprobieren:
1. Netzteil weg, Akku raus, Einschaltknopf 10 s drücken, nochmal probieren
2. Mit gedrückter Shift (☝)-Taste aufstarten
4. Beim Aufstarten -s gedrückt halten, bis ein schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift kommt, dann "fsck ßfz" eingeben (bei CH-Tastatur: "fsck 'fz"); natürlich ohne Anführungszeichen, danach "reboot" eingeben
5. Einschicken...