• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro 2011 - Geht nicht mehr an

SirZero

Jamba
Registriert
29.12.06
Beiträge
56
Hallo,

ich habe ein Mac Book Pro aus 2011 mit 2 GHZ Quadcore. Ich war eben noch dran und es
lief alles wunderbar. Dann habe ich ihn zugeklappt und jetzt tut sich garnichts mehr. Es geht nicht mehr an und es lässt sich nicht mehr laden. Das Lämpchen vom Netzteil leuchtet noch ganz schwach, aber sonst tut sich nichts mehr. Das Netzteil ist nicht defekt, da es bei einem anderen MacBook noch funktioniert.

Dummerweise ist die Garantie vor 4 Tagen abgelaufen :-/. Weiß jemand was defekt sein könnte? Ist Apple da Kulant wenn die Garantie nur ein paar Tage überschritten ist?
 
Versuche mal einen SMC-Reset zu machen:
Zurücksetzen des SMC bei Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen
Hinweis: Zu den Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen, gehören das MacBook Pro (Anfang 2009) und neuer, alle Modelle des MacBook Air und das MacBook (Ende 2009).

  1. Schalten Sie den Computer aus.
  2. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
  3. Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Ausschalter.
  4. Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Ausschalter gleichzeitig los.
  5. Drücken Sie den Ein/Ausschalter, um den Computer einzuschalten.
    Hinweis
    : Die LED auf dem MagSafe-Netzteil ändert unter Umständen die Anzeige oder wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn Sie den SMC zurücksetzen.
Quelle: http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE
 
Falls der SMC-Reset nichts bewirkt, solltest Du mal in einem Apple Store vorbei schauen, falls Du einen in deiner Nähe hast! Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Apple in solchen Sachen absolut kulant ist.
 
In Deutschland gibt es 2 Jahre Gewährleistung also geh zum Händler.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Hallo,

ich habe exakt das selbe Problem mit meinem Mac Book Pro 13“ 2011 (früh).

Weiß jemand was mich die „Reperatur“ im Apple Store ca. kosten wird?

Was war die Lösung?
Bin am verzweifeln :(
 
versuchen kann man es, aber offiziell ist der Support abgelaufen und Apple repariert nicht mehr