• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Betreibssystem gelöscht

misterminister

Erdapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
1
Hallo

Ich habe auf meinem MacBook versucht, mithilfe von BootCamp Windows zu installieren. Nun habe ich jedoch leider die falsche Partition meiner Festplatte (also nicht BOOTCAMP) ausgewählt und das ganze Mac-Betriebssystem gelöscht. Dies ist jedoch nicht mein grösstes Problem, denn in weiser Vorahnung erstellte ich mir ein Backup.
Leider kann ich nun jedoch mein MacBook gar nicht mehr starten, da das Betriebssystem nicht mehr installiert ist.

Wie muss ich nun vorgehen?

Leider findet der Mac das gesamte Startvolumen (Macintosh HD) nicht mehr und erkennt sozusagen die Festplatte nicht. Soll ich die Festplatte formatieren? Oder besser die Finger ganz davon lassen und einen Experten ranlassen?

Vielen Dank für Eure Mithilfe
 
.. na du bootest vonner System-DVD mit gedrückter c-Taste. Im Dienstprogramme-Menü kannst du dann das Time Machine-Backupo auswählen :-)
 
Hallo,
ich habe dasselbe Problem nur war ich nicht so schlau ein Backup vorher zu erstellen. Das heißt es ist ALLES gelöscht... Kann mir jemand helfen?! Ich würde das gerne rückgängig machen.
 
Rechner ausschalten, dir einen professionellen Datenrettungsservice suchen, die Kohle auf den Tisch packen und in Zukunft Backups machen.
 
Dann bleibt dir wie oben beschrieben der Weg über die System-DVD oder die Recoverypartition.
Die Daten sind allerdings weg, da solltest du dir keine Hoffnungen machen.
Ein paar genauere Informationen über deinen Mac wären allerdings hilfreich und wie man auf die Idee kommt alles zu löschen ohne ein Backup in der Hinterhand zu haben.
 
Puh das istn Imac von 2007, genauere Angaben kann ich leider nicht geben, da ich ja nicht mal mehr den Mac normal starten kann. Ist ja kein Betriebssystem mehr drauf :(
Ich wollte auch die Festplatte partitionieren und Windows drauf spielen und da auf der einen Partition Imac dahinter stand dachte ich, ich lösche nichts falsches. Falsch gedacht.

Nun gut, das heißt Bertriebssystem drauf geht klar, aber Daten wiederherstellen Fehlanzeige?
 
Die Daten sind erstmal weg. Außer den Weg über einen teuren Datenrettungsdienst gibt es da erstmal keine Möglichkeiten.
Für die Zukunft, mach dir regelmäßig Backups, wenn dir deine Daten wichtig sind.
 
Mit Bordmitteln geht da leider gar nichts. Allerdings gibt es Datenrettungs-Tools, mit denen man gute Chancen hat die Daten wieder herzustellen, als da sind Data-rescue, Disk-Warrior oder DiskDrill. Das Problem dabei ist allerdings, dass sich nach Überschreiben der Mac-Partition mit einem anderen Dateisystem die Verzeichnis-Struktur nicht wieder herstellen lässt. Das heißt, dass die wieder hergestellten Daten alle in einem vom Tool erstellten Verzeichnis ohne Unterverzeichnisse liegen. Wichtig ist dabei, dass du auf der gelöschten HDD nichts mehr machst, auch keine Startversuche ohne den Datenträger des Rettungstools, da bei jedem Startversuch oder sonstigem Schreibzugriff auf die HDD Daten überschrieben werden könnten.

MACaerer