• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac auf Windows?!

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,
habe berichte jetzt des öfteren gelesen das es bereits PCs gibt auf denen OSX läuft. Zudem soll durch Parallels und eine andere Firma möglichweise eine Windows Version ihres Produkts erscheinen die es Windows Usern ermöglicht OSX laufen zu lassen.

Ich habe hier auch des öfteren von ähnlichen Gerüchten gehört? Ist das zum laufen bringen von OSX auf Windows rechtlich erlaubt.

Danke
 
Nein, es ist nicht erlaubt.

Viele Grüße

Timo
 
aber warum soll es nicht erlaubt sein?
 
Also, in einem anderen Thread haben wir festgestellt, dass es illegal ist, den Code zu verändern. Wenn man allerdings die Lizenz für OSX besitzt, kann man es auch emuliert laufen lassen. Die Bindung von Software an eine bestimmte Hardware wurde bereits gerichtlich untersagt. Aber auf dieser Seite wurde bereits heftig diskutiert: http://www.apfeltalk.de/forum/unfassbar-mac-osx-t65719.html
 
Nun, wir wollen chihan mal nicht so mit flapsigen Antworten im Regen stehen lassen.

Zur Erklärung:
Apple sagt, dass OS X nur auf Apple Computern laufen darf. Das ist einfach so und man muss es akzeptieren. Natürlich gibt es immer ein paar schwarze Schafe, die dagegen verstoßen. Jedoch ist es nicht ja nicht erlaubt, nur weil es funktioniert!

Wenn du es unbedingt doch machen willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
-Besuch einschlägige Torrent Seiten und downloade dir die gecrackte Version oder
-kauf dir nen Mac!

Gruß,
Markus
 
Der im Moment einzige halbwegs legale Weg OS X auf einem normalen Rechner laufen zu lassen wäre PearPC. Dieser emuliert einen PPC Prozessor und nimmt originale InstallationsDVDs. Da es die Plattform aber komplett emuliert ist es ein "wenig" lahm. Die Emulation ist aber nicht nur interessant für PC Besitzer sondern auch für Intel-Mac Anwender. Es ist (einem Screenshot nach) nämlich auch möglich OS8 oder OS9 zu installieren und seine alten Programme, für die es vielleicht noch keinen ädequaten Ersatz gibt, bzw. dieser zu teuer ist, weiter zu benutzen. Da dort die Hardwareanforderungen um einiges tiefer sind als bei OS X sollte es eigentlich ziemlich flüssig laufen. Sofern ich irgendwann einmal eine OS9 Installationsdisk bekomme werde ich das einmal ausprobieren, unserem iMac G3 lag nämlich keine bei :(

Zur offiziellen Seite
OS8,9 & X Screenshot

LG, Gerrit