• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store öffnet seine Pforten mit mehr als 1.000 Apps

Preislich ist es ja echt Fair. Hab für ifinance und delicous libary mal mehr bezahlt
 
Aperture 3 für € 63.- hmmm.... eigentlich komm ich mit mit Aperture 2 bisher ganz gut hin und hatte eigentlich nicht vor mir das 3er zu holen, aber wenn das so günstig ist... ich fühl mich irgendwie schon fast zum Kauf genötigt ;)
 
@Phalanx: Nicht ueberlegen, laden! :) Ich habs mir gerade gezogen...nur wie laeuft das denn mit der Lizenz? Die Boxed Version von Aperture 3 kommt ja mit dem Lizenzschluessel, aber irgendwie ist da nix dabei und es wird auch im Menu Aperture > Über Aperture nichts angezeigt. Ich mein Aperture 3 tut..sehr geile Lizenzpolitik, gefaellt mir! :-)
 
Außer den günstigen iLife und iWork Applikationen bietet der Mac App. Store kaum Highlights. Schade, aber hab ich auch nicht anders erwartet.
 
Jep, finde die Auswahl bisher auch ein wenig "dürftig". Ich denke und hoffe aber mal, dass sich das noch verbessern wird und in naher Zukunft noch einige Apps zum Sortiment hinzukommen.
Allgemein bin ich mit dem Preisen aber zufrieden.
 
Ich denke der Einstieg für Windows Nutzer in die Mac Welt vereinfacht sich mit dem Store seeeehr!
Kleine Tools die man sich am Anfang mühsam zusammensuchen muss oder recherchieren muss findet man ja dort fast auf einen blick.

Super sache ;)
 
Für den Anfang auf jeden Fall schon mal super.

Allerdings drängt sich für mich jetzt die Frage auf was mit den Apps ist, die ich in der Zeit VOR dem Mac AppStore bei den jeweiligen Anbietern, wie z.B. Nullriver MediaLink equinux Songgenie oder der Archiver, direkt gekauft habe.

Mal abgesehen davon, dass diese im AppStore bisher nicht als "installiert" angezeigt werden würd ich die Programme natürlich zukünftig gern über selbigen updaten, geschweigedenn installieren können. Dafür müsste ich aber die bereits gekauften Lizenzen in den AppStore übertragen und das ist (zumindest aktuell) nicht möglich.

Ich hoffe dass da noch nachgebessert wird, bzw. überhaupt nachgebessert werden KANN. Nochmal kaufen wär ja Quatsch. Aber für diese Apps einen Bogen um den Store machen ist auch irgendwie nicht Sinn der Sache.
 
Sinn der Sache ist, dort Programme zu kaufen - diese erhalten auch Updates durch den Mac App Store. Alle anderen Programme erhalten halt das Update wie bisher. Wo ist das Problem?

Mein Gott, man kann sich ja langsam die Frage stellen was wir alle bisher nur ohne diesen AppStore gemacht haben....
 
So, nach dem ersten grossen Ansturm auch geladen. Läuft alles problemlos (auch Angry Birds), macht richtig freude. So muss es sein! Ich denke, dass dieses Konzept Zukunft hat.
 
Entweder ich bin zu doof im Umgang mit der App Store, oder irgendwas stimmt nicht. Ich komme immer noch nicht rein.
 
Also bei mir läuft alles problemlos, hab Ihn gerade runtergeladen (ca. 4 min) und dann gleich problemlos Evernote installiert.
 
bei mir funktioniert bis jetzt alles super, auch angry brids. das ist ja zeitgleich auch für Windows etc. erschienen.

Was noch cool währe ist eine Synchronisierung zwischen Mac und iPhone/iPad Apps.

AUch die erkennung von bereits installierten programmen funktioniert (meistens, CoverSutra z.B. funktioniert nicht) aber sonst bin ich begeistert.
 
Ein wenig mehr Komfort bietet der App Store ja, Login und download funktioniert auch. Ausbaufähig ist das Ganze aber noch.;-)

Habe bei mir Bodega als Alternativ Store noch auf dem Mac. Im Gegensatz zum App Store erkennt dieser aber alle installierten Applikationen und updatet diese zuverlässig. Der App Store erkennt nicht alle auf dem Mac installierten, obwohl diese im Store angeboten werden. Hier besteht also noch Handlungsbedarf.
 
Ich bin jetzt soweit, dass ich den Store zum laufen bekommen hab. Jedenfalls kann ich mich nicht anmelden! Das ist doch... :-)
 
Also habe Ihn seit gestern und habe schonmal ein wenig gestöbert und muss sagen ich finde die Handhabung und den Ablauf sehr einfach und gelungen. Denke das sich auf Dauer auch die Anzahl der Apps ändern wird. Der iPhone Appstore begann auch nicht mit 300.000 Apps :) Und natürlich gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, aber die gibt es wohl immer....

Im großen und ganzen denke ich wird sich das Konzept auf lange Sicht durchsetzten.
 
Super. Simpel und übersichtlich.

Besonders freut mich, dass bis auf die Jungs von OmniGroup (wie üblich) die meisten auf Mondpreise verzichtete haben. Ich könnte mir vorstellen, dass sich so durch Mehrkäufe etwaige Verluste kompensiert werden und der Reiz, gecrackte Programme zu nutzen geringer wird.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie der Store in einem Jahr aussehen wird. :)
 
Hängt sich bei Downloads auf, grandios...
 
Ich bin auch begeistert vom AppStore ... sicherlich muss hier und dort noch etwas weiterentwickelt werden. In-App käufe, usw. ...aber auf jeden FAll der richtige Weg. Denke das dies viele weitere Entwickler auf den Mac holen wird und dadurch evtl. auch spiele (wie schon z.B. Lego Harry Potter) öfter auf den Mac kommen werden als bisher
 
Kann mir jemand sagen, wie groß der Download von Aperture 3 ist?
Ich hab leider nur DSL-Light.
 
Das steht im AppStore rechts unter Informationen. Es sind 578mb.