PoloMarco
Gast
Ich habe mal folgenden Artikel bei MacTechNews gefunden: http://www.mactechnews.de/index.php?id=12450
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Die Merom-Prozessoren werden aller Wahrescheinlichkeit nach in der nächsten PowerBook-Generation, welche Ende diesen Jahres erscheinen könnte, eingesetzt.
Falls also es wahr ist und Ende des Jahres im MacBook Pro Intels neue Prozessorgeneration - Merom - eingebaut wird, lohnt sich da überhaupt jetzt ein MacBook Pro zu kaufen? Wäre es nicht besser seine Euphorie zu zügeln und bis zum Ende des Jahres damit zu warten? Schließlich würde man ein Notebook bekommen das die meisten Kinderkrankheiten hinter sich gelassen hat und zusätzlich den Merom Prozessor sein eigen nennen können?
Was ist eure Meinung dazu?

Hier ein kleiner Ausschnitt:
Die Merom-Prozessoren werden aller Wahrescheinlichkeit nach in der nächsten PowerBook-Generation, welche Ende diesen Jahres erscheinen könnte, eingesetzt.
Falls also es wahr ist und Ende des Jahres im MacBook Pro Intels neue Prozessorgeneration - Merom - eingebaut wird, lohnt sich da überhaupt jetzt ein MacBook Pro zu kaufen? Wäre es nicht besser seine Euphorie zu zügeln und bis zum Ende des Jahres damit zu warten? Schließlich würde man ein Notebook bekommen das die meisten Kinderkrankheiten hinter sich gelassen hat und zusätzlich den Merom Prozessor sein eigen nennen können?
Was ist eure Meinung dazu?
