• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich ein Ram Update von 2 gb auf 4 gb

Binary

Ontario
Registriert
27.07.08
Beiträge
340
Hallo zusammen,

habe ein Mac Book Pro mit 2 gb Ram.
Der Ram ist bei "Stoßzeiten" bis zu 80% gefüllt und sonst zu 60%, da wollte ich fragen, ob sich ein Ram Update da lohnt bzw. lagert der schon vor 90% so aus?

Besten Gruß und Dank
Binary
 
hab gerade vor ein paar Tagen mein MBP early 08 von 2 auf 4 aufgerüstet, und kann sagen; ja es lohnt sich. Einerseits startet alles merklich schneller, und Andererseits kann ich jetzt einfach alle Programme offen lassen.

Klar, man muss sich immer fragen ob einen das Geld wert ist. Dazu kommt das schlussendlich auch alles nur eine Gewöhnungssache ist, insbesondere wenn es um die Arbeitsgeschwindigkeit eines Computers geht.
 
Ja lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Du dann noch eine RamDisk anlegst, wird vieles spür- und sichtbar schneller!

RamDisk verlangsamt aber den Bootvorgang.
 
Hmmmm, also diese RAM-Frage zu beantworten ist schwierig... Ich habe in meinem MacBook 2 GByte drin. Laut MenuMeter sind die aber nie ganz ausgenutzt. Ausser, man benutzt Paralells und muss viel abzweigen.
Ich würde sagen, bei normaler Benutzung reichen 2 GByte dicke aus.
 
Also wenn du dir schon Ram hohlst dann von eBay kostet e nur 50€ und man kann es selber ganz leicht einbauen.
Außerdem habe ich gehört das der Mac dadurch im Allgemeinen schneller wird, also wäre dies eine gute Investition .
 
Geht das auch bei einem MBP vom September 07?
Hat 2 GB und OS 10.4 (Hab gehört, da ist 3 GB Maximum?).
 
Besten Dank für eure Tipps. Tendiere dann zum Ramkauf