• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logos vom Bootscreen ändern (gedrückte ALT Taste beim Start)

Ich warte mal auf ein Update von Bootcamp :)
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja um den Bootloader der Standardmäßig per Alt-Taste beim Booten aufgerufen wird. Zu diesem Zeitpunkt gibt es natürlich noch gar kein GUI. Das was da als Grafik gezeigt wird, liegt IMHO als Bithaufen irgendwo im ROM bzw. EFI, daher wird man dem auch nur mit den entsprechenden Befehlen beikommen. Ich persönlich würde für es für ein Icon nicht riskieren mir die EFI zu zerschießen, denn danach geht halt mal gar nichts mehr.

Wer trotzdem spielen möchte: http://developer.intel.com/technology/efi/


KayHH
 
@KayHH:

Das komische daran ist aber doch, dass BootCamp das Icon der Mac Partition auf dem Schreibtisch übernimmt, das der Windows-Partition aber nicht. Und das Icon einer Partition/Festplatte wird, wie wir wissen, im Obersten Verzeichnis der betreffenden Partition/Festplatte.

Gibt es eigentlich ein BIOS-ähnliches Einstellungsmenü für das EFI am Mac?
 
Wie geschrieben, „wie ich verstanden habe“. Das Icon das ich beim Booten sehe, wird nirgendwo übernommen, denn das ist ja noch ein Pixellogo im System 7 Style. Von welchem Booten ist denn hier nun die Rede? Ich meines das Booten des gesamten Rechners.


KayHH
 
Pixellogo? Ne, kann es sein, dass du eine PowerPC-CPU hast? Das neue Menü ist nur auf Intel-Macs vorhanden:

boot_camp_loader.jpg

Und das linke Mac OS X Logo passt sich dem Logo der Mac-Partition an, das rechte aber nicht der Windows-Partition.
 
Hab grade bei Leo über BootXChanger gelesen, vielleicht interessiert es ja jemanden hier, auch wenn's nicht 100%ig zum Thema gehört. :)
 
Danke, AgentSmith, der Happy-Mac ist einfach Kult und ich hab ihn :)
Schade nur, dass ich so selten neu starte.

Jetzt fehlt nur noch ein Windows-Symbol in Boot Camp :(
 


Candybar macht's möglich! :-)

Aber beim Start mit ALT-Taste ist es wieder die langweilige Standardplatte :-(

Grüße.