• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech X-530 5.1 System - Wie anschließen?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Du besorgst dir ein externes (USB/FireWire) Audio-Interface, das 6 analoge Ausgänge hat.
  2. Du besorgst dir ein externes (USB/FireWire) Audio-Interface mit einem S/PDIF-Ausgang und ein Lautsprechersystem mit entsprechendem Eingang & Dolby Digital-Decoder.
Soweit ich mich erinnere, macht 5.1 mit OS X aber traditionell keinen Spaß. Ich hoffe allerdings, dass dieser Kenntnisstand überholt ist und warte auf weitere Antworten. ;-)
 
Hab nochmal in meinem Gedächtnis gekramt: Weder der bordeigene DVD-Player, noch VLC haben einen Software-Decoder für Dolby Digital, weshalb man zwingend einen externen braucht, um aus seinen DVDs, DVB-S/-T und dem runtergeladenen Zeugs mit AC-3-Tracks den Mehrkanalton rauszukitzeln.

Einzige mir in Erinnerung gebliebene Hardware hierfür: M-Audio Transit.

Wenn ich das richtig sehe, sind die Wiedergabe von Filmen oder die 5.1/7.1-Mischung in Audioprogrammen (Nuendo, Logic …) auch die einzigen Anwendungen von Mehrkanalton unter OS X, da es sowas wie EAX in der Windowsspielewelt einfach nicht gibt. Oder?