• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech präsentiert Webcam für Macs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der renommierte Hersteller von Webcams und sonstiger Computerperipherie Logitech hat eine Webcam vorgestellt, die ohne Treiberinstallation mit Mac OS X funktioniert.

Anwender, die mit Mac Mini oder Mac Pro in den Genuss einer Webcam kommen möchte, haben es nicht unbedingt leicht: Seit dem Juni 2006 verkauft Apple seine eigene Webcam iSight nicht mehr, ein Ersatz bleibt bislang aus. Viele Dritthersteller nutzen seitdem diese Lücke und stellen Webcams speziell für den Mac her - ebenso die Firma Logitech, die mit der 'QuickCam Vision Pro' eine Webcam im höheren Preissegment vorgestellt hat. Hauptmerkmal: Eine Installation von Treibern, zusätzlicher Software oder sonstigen Helferlein soll nicht nötig sein.

Außer der nativen OS X - Unterstützung verfügt die Kamera über zwei Megapixel, ein Schwingspulenmotor soll ruckelfreie Fokussierung ermöglichen. Das Objektiv von Carl Zeiss ermöglicht Nahaufnahmen ab 10cm, zusätzlich ermöglicht das integrierte Mikrofon Videotelefonie. Die Webcam wird noch im Juli 2008 auf den Markt kommen und rund 100 Euro kosten.

quickcam.jpg


via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • logitech-quickcam-vision-pro.jpg
    logitech-quickcam-vision-pro.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 337
Die EyeToy-Kamera von der PS2 funzt übrigens auch...
 
Ich find 100 Euro für eine Webcam doch etwas happig. Auch wenn sie 2 MP hat aber es geht doch um einiges günstiger.
 
insbesondere soll mir mal einer die leitung zeigen über die man fluessig bilder einer 2mp kamera quetscht. und das ueber laengere zeit...
 
Treiberlos an Macintosh (10.4 und höher), 12. Februar 2008
Von Priva T. Sphäre - alle meine Rezensionen ansehen
In aller Kürze: Funktioniert an Macintosh (getestet unter 10.4.11 und 10.5)

Quelle Amazon ... theoretisch gibt es die Webcam für den Mac also schon seid letzten Jahr ....., da es die Webcam ja schon 2007 gab.

Preis direkt von Amazon 61,45 ....

also kriegt man sie deutlich unter 100€

http://www.amazon.de/Logitech-QuickCam-Pro-9000-Webcam/dp/B000U1IX76/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1214305412&sr=8-1
 
Für alle die wissen möchten, wie man eine EyeToy am Mac betreibt:
Folgendes Programm laden und wenn man dann die Kamera mit QT oder iChat nutzen will, muss man nur dessen QT-Komponenten installieren, steht aber alles in der Read-Me. http://webcam-osx.sourceforge.net/

Grüße,
Andreas
 
ich finde bei den Produkten fehlt der Applestiel ...
Ds edele , hochwertige fehlt bei der Cam!
 
Sieht hässlich aus im Vergleich zur iSight...nix Besonderes!:-/
 
Boah ne is die Cam hässlich :-!

Für die Leistung sind 100 € schon etwas überzogen...
 
... könnse von mir aus behalten :-D
 
super, meine logitech quickcam pro stx hab ich schon ein jahr und für die musste ich auch keine treiber installieren...
 
Ich finde die auch irgendwie zu groß und auffällig... für den preis muss sie doch etwas kompakter sein!
 
ich schließe mich Konsti an.
Man bekommt für 200 € gute Digicams mit 7 bis 8 Megapixel und für 100 € nur 2 Megapx?
Ich habe zwar wenig Ahnung in diesem Bereich, beim simplen Preis-/Leistungsvergleich schneidet sie jedoch schlecht ab. Finde ich.
 
Naja, viele Digicams unterstützen ja mittlerweile auch einen Webcam-Modus.
Viel interessanter würde ich es finden, wenn man in OSX mal langsam sein Handy auch als Webcam nutzen könnte. Für Windows gibt es da ja schon das ein oder andere Programm. :-/

Fazit: alles über 30€ ist zuviel für diese Kamera.