- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Der renommierte Hersteller von Webcams und sonstiger Computerperipherie Logitech hat eine Webcam vorgestellt, die ohne Treiberinstallation mit Mac OS X funktioniert.
Anwender, die mit Mac Mini oder Mac Pro in den Genuss einer Webcam kommen möchte, haben es nicht unbedingt leicht: Seit dem Juni 2006 verkauft Apple seine eigene Webcam iSight nicht mehr, ein Ersatz bleibt bislang aus. Viele Dritthersteller nutzen seitdem diese Lücke und stellen Webcams speziell für den Mac her - ebenso die Firma Logitech, die mit der 'QuickCam Vision Pro' eine Webcam im höheren Preissegment vorgestellt hat. Hauptmerkmal: Eine Installation von Treibern, zusätzlicher Software oder sonstigen Helferlein soll nicht nötig sein.
Außer der nativen OS X - Unterstützung verfügt die Kamera über zwei Megapixel, ein Schwingspulenmotor soll ruckelfreie Fokussierung ermöglichen. Das Objektiv von Carl Zeiss ermöglicht Nahaufnahmen ab 10cm, zusätzlich ermöglicht das integrierte Mikrofon Videotelefonie. Die Webcam wird noch im Juli 2008 auf den Markt kommen und rund 100 Euro kosten.
via Pressemitteilung
Anwender, die mit Mac Mini oder Mac Pro in den Genuss einer Webcam kommen möchte, haben es nicht unbedingt leicht: Seit dem Juni 2006 verkauft Apple seine eigene Webcam iSight nicht mehr, ein Ersatz bleibt bislang aus. Viele Dritthersteller nutzen seitdem diese Lücke und stellen Webcams speziell für den Mac her - ebenso die Firma Logitech, die mit der 'QuickCam Vision Pro' eine Webcam im höheren Preissegment vorgestellt hat. Hauptmerkmal: Eine Installation von Treibern, zusätzlicher Software oder sonstigen Helferlein soll nicht nötig sein.
Außer der nativen OS X - Unterstützung verfügt die Kamera über zwei Megapixel, ein Schwingspulenmotor soll ruckelfreie Fokussierung ermöglichen. Das Objektiv von Carl Zeiss ermöglicht Nahaufnahmen ab 10cm, zusätzlich ermöglicht das integrierte Mikrofon Videotelefonie. Die Webcam wird noch im Juli 2008 auf den Markt kommen und rund 100 Euro kosten.

via Pressemitteilung