• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

logitech löscht apple logo?

mhhh mac

Gala
Registriert
29.01.08
Beiträge
52
Hi,..

habe gerade ein recht cooles tool von logitech entdeckt, den comfort lapdesk.

was mir dabei in der galerie aufgefallen ist fand ich schon iwie komisch. bin mir aber nich sicher ob es wirklich das is was ich meine.

auf einem bild ist recht deutlich zumindest für mac'ler ein macbook zu erkennen. bei dem anderen wo es wohl für jeden sehr deutlich wäre fehlt das zeichen. hat logitech das womöglich entfernt :D:D

wäre iwie lustig.

hier die bilder:

mit apple-logo
ohne apple-logo

logitech comfort lapdesk


lg
 
Das gibts ganz oft. Die Firmen wollen nicht vom eigenen Produkt ablenken/Fremdwerbung machen.
 
Anscheinend schon. Aus der einen Perspektive kann man auch kein Apple erkennen, wir wissen halt, dass es eins darstellen soll. Beim zweiten muss das Applezeichen weg. Wegen Markenschutz usw. ;)
 
Ist durchaus gang und gäbe in verschiedenen Werbeanzeigen. Mir fällt sehr häufig auf, dass ein Macbook Pro verwendet wird (so auch in einer etwas älteren O2 DSL Werbung z.B.).

Das Logo wird dann wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen entfernt.
 
IKEA hat im Katalog auch jede menge Apple-Produkte. Ich glaub aber immer auch mit Logo..
 
Das liegt wohl daran, dass Logitech das eigene Produkt verkaufen möchte, ohne gleichzeitig für ein anderes Unternehmen zu werben.

Auf der anderen Seite gibt es gerade in der Werbebranche sehr viele „inoffizielle Partnerschaften“ zwischen einzelnen Unternehmen, was sich z.B. durch „zufällig“ platzierte Artikel oder Firmenlogos in der Werbung eines völlig anderen Unternehmens zeigt.

Wenn man hier die Augen ein wenig offen hält, entdeckt man deratiges nahezu täglich.
 
Im IKEA-Katalog werden ausschließlich Apple- und Dellcomputer benutzt ;)
 
Auch sehr lustig ist eine Kinderserie auf Nick, glaub ich. Da wird auch Apple Peripherie verwendet, nur dass der Apfel durch eine umgedrehte Birne vertauscht ist.
 
Ich schaue manchmal die Serie "Neds ultimativer Schulwahnsinn" auf Nick. Da hab ich auch schonmal solche Computer gesehen. Ist schon ziemlich lustig :D
 
ständig. so wird auch oft der apfel überklebt, z.b. 3sat 'neues'
 
in der serie scrubs wird das apple logo auch überklebt
 
Oder in den Werbespots für Microsoft's Songsmith. :-D
 
Stimmt, die überkleben es wirklich alle. Außer beim Dr. House (er sitzt an nem MacBook Pro) kenn ich auch wenig serien, wo das Apple Logo zu sehen ist :-)

ABER GENERELL: Das ist doch ganz normal... Hab auch schon an nem vorbeifahrenden Bus die Logos vom seitlichen Aufdruck entfernen müssen. Damit keine Werbung in dem Imagefilm drin war :-)
 
Hey, es gibt aber auch die coolen Varianten.
ZUm Besipiel das MBP von Medwedew, wo es einen Fake (?) gibt das der Apfel wie der Adler der russischen Föderation aussieht. Oder natürlich das Aufkleber vom Sacred Heart in Scrubs. :)
 
Die könnten natürlich auch bei jedem Notebook/PC etc . so hm nen Pinguin hinkleben. Vielleicht dahin wo sonst das Obst oder das bunte Fähnchen ist :-P . Naja aber eigentlich ist doch das überkleben bzw. entfernen von Markenzeichen doch strafbar oder?

Mal so nebenbei irgendwie hat die Seite irgendwie als einzigste in jedem Browser den ich bisjetzt ausprobiert hatte(und damit meine ich wirklich jeden) immer irgendwie hänger oder manche Bilder , ändern-button etc wurden nicht angezeigt. naja who cares
 
In dem (im Übrigen extrem stylischen!) Werbeprospekt von "Nespresso" (Cafe-Marke) findet sich auch auf der Internet-Kontaktseite ein iMac, bei dem der Apfel - wohl aufgrund von Schleichwerbung - wegretuschiert wurde. Die verwenden in der WErbung halt lieber einen stylischen Mac, der zum stylischen Werbekonzept passt, als eine hässliche Plastikbüchse namens PC. Kann ich nachvollziehen..
 
Solange es Politiker nicht machen *gG*...
wie beispielsweise Obama
oder auch der russisches Präsident Medwedew

übrigens...das sollte keine Werbung für maclife sein, aber das waren die ersten Links bei Google und bin grad faul zum suchen...